Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Oktober 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Spielzeughersteller Playmobil ist in den USA unter Rassismusverdacht geraten. Grund dafür ist eine dunkelhäutige Spielfigur mit einem Ring um den Hals.

Landet das Flugzeug mit mehr als einer halben Stunde Verspätung, gibt es bei Etihad Regional 50 Prozent Rabatt auf den nächsten Flug. «Tic-Toc» nennt die Airline die Aktion.

Die Post will auch am Sonntag Pakete ausliefern. Das stösst nicht überall in der Schweiz auf Sympathie.

Wer dieses Jahr noch Strandferien plant, kann sich auf Schnäppchen freuen. Die Preise sind bis zu 20 Prozent tiefer als noch 2013.

Asylbewerber haben ihre Zalando-Rechnungen nicht bezahlt. Der Konzern sagt nun: Wir helfen Flüchtlingen trotzdem. Ausserdem hätten auch Deutsche viel gestohlen.

Wer zahlt bei Unfällen selbstfahrender Autos? Der schwedische Autobauer Volvo schafft nun klare Verhältnisse und sagt: Wir würden die Kosten übernehmen.

Seit 2004 steht der Basler Financier Dieter Behring im Visier der Strafverfolgungsbehörden. Nun ist gegen ihn ein Verfahren eröffnet worden.

Dass man die Endungen der Domains praktisch frei wählen kann, gefällt nicht allen. Schweizer Firmen schützen ihre Marken, in dem sie sich selbst registrieren.

Merkwürdige Kursexplosion: Der Kurs der stimmberechtigten VW-Stammaktie hat heute Morgen um 11 Prozent auf 128.80 Euro zugenommen.

Glencore reduziert wegen der tiefen Preise die Zinkproduktion. Das hat Folgen für hunderte Mitarbeiter.

Der Amerika-Chef von Volkswagen wurde von den Abgeordneten ins Kreuzverhör genommen und scharf attackiert. Der Manager will von dem Betrug aber nichts gewusst haben.

Wem das Flügebuchen übers Internet zu mühsam ist, dem bietet die deutsche Airline jetzt eine Alternative: Die SMS-Reiseberatung. Auch die Swiss ist interessiert.

Schluss mit der Alleinherrschaft: Comparis erhält mit dem Vergleichsportal Verivox einen schlagkräftigen Rivalen aus Deutschland. Die Versicherer applaudieren.

Im Alltag ist digitale Technologie heute kaum mehr wegzudenken. Längst bestimmen praktische technische Errungenschaften unser Leben. Ob mobiles Internet, leistungsfähigere Smartphones oder sprachgesteuerte Apps - die Welt ist digital und wird es immer mehr. Und die Entwicklung ist nicht aufzuhalten.