Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. Juni 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unternehmen machen gerne prominente Manager zu Chefs. Doch das ist gefährlich, sagt eine Ökonomin - und warnt vor Superstar-CEOs.

Was die Entlöhnungen ihrer Direktoren betrifft, herrscht bei der Fifa nicht viel Transparenz. Nun ist zumindest bekannt geworden, wie viel ihr Sprecher verdient.

Starker Dollar, schwacher Euro: Die Nationalbank weist im Mai erstmals nach fünf Monaten einen grösseren Verlust bei den Devisenreserven aus.

Auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern haben die Grossbanken eine lukrative Einnahmequelle gefunden: Massgeschneiderte Kredite für die Reichsten der Reichen.

Fliegende Helfer sollen den Ingenieuren von Easyjet schon ab Ende 2016 bei der Arbeit unter die Arme greifen. Auch in der Schweiz werden sie eingesetzt.

Labortests in Delhi haben ergeben, dass die Instantnudeln der Nestlé-Tochter zu viel Blei enthalten. Damit verliert der Schweizer Konzern jährlich 223 Millionen Franken.

Der Digitalisierung fallen immer mehr Bankfilialen zum Opfer. Vor allem die Credit Suisse dünnt ihr Geschäftsstellen-Netz zurzeit stark aus.

Fast nirgendwo gibt es so günstige Hotdogs wie beim Möbelhändler Ikea. Experten sagen: Alles nur ein cleverer Verkaufstrick.

Michail Chodorkowski hat am Swiss Economic Forum überraschend eine Rede gehalten. Dabei kam es zum Eklat mit dem Schweizer Fernsehen.

Eigentlich wurde erwartet, dass die Federal Reserve die Leitzinsen im Sommer erhöht. Der IWF hält dies jedoch für den falschen Zeitpunkt.

Geldwäschereivorwurf: Die Genfer Justiz beendet das Verfahren gegen die Schweizer Tochter der Grossbank HSBC.

Für einen Euro zahlte man heute 1,0566 Franken. Auslöser für das Erstarken der Währung orten Experten in der US-Wirtschaft.

Im März und April suchte PostFinance die ultimativen Alltagsvereinfacher. Nun hat die Jury entschieden, an welche Projekte das Preisgeld geht.

Wer bald in die Ferien verreist, kommt nicht um eine minimale Planung herum: Wie ist das Wetter am Zielort, welche Zahlungsmittel sind geeignet?