Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juni 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Weltfussballverband macht Milliardenumsätze, hat aber als Verein tiefe Steuersätzen und wenig Transparenz. Ginge die Fifa besser an die Börse?

Die Wertpapiere des Konzerns Syngenta sind an der New Yorker Börse stark gestiegen. Der Grund sind Übernahme-Gerüchte.

Die USA bekommen ihre Handelsbilanz nicht in den Griff. 2014 ist das Defizit nach zwei Jahren des Rückgangs wieder um 6,2 Prozent gewachsen.

Die Bank Rothschild und die Banca Credinvest zahlen Millionen-Bussen und legen so den Steuerstreit mit den USA bei.

Ob Auto oder Wohnung: Die Schweiz ist bald ein Volk von Teilern. Viele Konsumenten sind überzeugt, dass Mieten günstiger als Kaufen ist.

Mit der App «Paymit» können Geldbeträge einfach mit dem Smartphone überwiesen werden. Nächste Woche soll die Werbekampagne ins Rollen kommen.

Mit 0,05 Prozent bleibt der Leitzins auf einem historischen Tief. Gegen die niedrige Inflation will die EZB die Geldschleusen offenhalten und das Anleihen-Kaufprogramm weiterführen.

Der starke Franken kostet die Schweiz laut den Ökonomen der OECD in diesem Jahr 0,7 Prozent Wirtschaftswachstum. Das wird sich auch auf die Beschäftigung auswirken.

Weniger Aufträge und Umsatzeinbrüche in sämtlichen Sparten belasten die Schweizer Baubranche. Der Baumeisterverband nennt mehrere Gründe für die negativen Zahlen.

Einer der umstrittensten Manager der Schweiz stand in Zürich Bürgern Rede und Antwort. Nicht alle verliessen die Veranstaltung zufrieden.

Das Handy im Zug ist fast schon obligatorisch - kein Wunder, dass Salt mit Anzeigen von Reisenden wirbt. Aber zeigt die Werbung für das Telefon-GA nicht sogar SBB-Chef Andreas Meyer?

Die Mehrheit der Bevölkerung hält den Entscheid zur Aufgabe des Euro-Mindestkurses für richtig. Viel weniger Unterstützung als in der Deutschschweiz gibt es in der Romandie.

Im März und April suchte PostFinance die ultimativen Alltagsvereinfacher. Nun hat die Jury entschieden, an welche Projekte das Preisgeld geht.

Wer bald in die Ferien verreist, kommt nicht um eine minimale Planung herum: Wie ist das Wetter am Zielort, welche Zahlungsmittel sind geeignet?