Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. April 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat im ersten Quartal dank einem starken Handel mit Aktien und Anleihen überraschend viel verdient. Die Notenbanken trugen ihren Teil zu diesem Glanzresultat bei.

Wer das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP will, muss nicht nur am Verhandlungstisch reüssieren, sondern auch die «Lufthoheit über den Stammtischen» erringen. Brüssel verstärkt den Einsatz.

Die in Fehraltorf (ZH) domizilierte Agta Record hat dank sechs Akquistionen deutlich mehr Umsatz erzielt, der Gewinn hielt mit dieser Ausweitung nicht ganz mit. Die Dividende wird erneut erhöht.

Frauen, Ältere, eingewanderte Ausländer: Theoretisch gäbe es im Inland noch ungenutztes Potenzial an Fachkräften. Doch in der Praxis sind die Hürden erheblich.

Am World Economic Forum in Jakarta herrscht kein Mangel an asiatischem Selbstbewusstsein. Doch die Aufbruchstimmung steht zunehmend im Zeichen Chinas, was hier und dort Sorgen weckt.

Der Leiter der Schweizer Börse, die eine Einheit des Finanzinfrastruktur-Konzerns SIX ist, hat auf Ende April gekündigt. Ausschlaggebend waren Diffrenzen über die künftige Strategie.

Athen ist wieder auf der Suche nach Geld: Die Regierung zwingt alle staatlichen Institutionen per Erlass, ihre Geldeinlagen an die griechische Zentralbank zu überweisen.

Die von der Qatar Insurance Co. kontrollierte Qatar Re – sie ist auch in Zürich vertreten – hat sich im vergangenen Jahr nach vorne orientiert.

Nach der Ersetzung der beiden Co-CEO und des Verwaltungsratspräsidenten überprüft SHL sämtliche Optionen. Eine Fusion oder ein Verkauf seien möglich, entschieden sei jedoch noch nichts.

Der Fischstäbchenhersteller Iglo wechselt den Besitzer: Der britische Investmentfonds Permira verkauft den Tiefkühlspezialisten für 2,6 Mrd. € an die britische Holding Nomad.