Egal ob Deo, Unterwäsche oder Parfum: Für Frauen sind Alltagsprodukte trotz gleicher Herstellungskosten deutlich teurer als für Männer. Ein Grund sind höhere Zollabgaben.
Die Grossbank hat aus den vielen Skandalen der letzten Jahre Lehren gezogen und ein Überwachungssystem aufgestellt. Es betrifft die schriftliche Kommunikation.
Twitter hat in diesem Jahr bisher 452 Mio. US-Dollar Verlust gemacht, die Anleihen gelten inzwischen als Ramschpapiere. Gründe für die Misere gibt es einige.
Einkaufen im Ausland boomt auch 2014 ungebremst. Neusten Zahlen zufolge wurde erneut die Zehn-Milliarden-Grenze geknackt.
Eine goldene Taschenuhr aus dem Hause Patek Philippe hat einen Rekordpreis erzielt: Sie wurde in Genf für 20,6 Millionen Franken versteigert.
Das Wettrüsten der Skigebiete hat Folgen: Im Schnitt kosten die Tickets diese Saison 1,5 Prozent mehr. In Zermatt schlägt die Tageskarte sogar um 5,3 Prozent auf.
Ein privater Sammler hat in Genf den Saphir Blue Belle of Asia ersteigert. Der Preis: 16,7 Millionen Schweizer Franken.
Youtube lanciert ein Abo für Musikvideos - diese kann man ohne Werbung und auch offline abspielen. Damit tritt Youtube in Konkurrenz zu Streamingdiensten wie Spotify.
Nach der Strafe wegen Währungsmanipulation muss die UBS 774 Millionen Franken Bussgeld zahlen. Die Bank will von den Devisenhändlern nun die ausbezahlten Boni zurück.
Die UBS muss 774 Millionen Franken wegen Manipulationen im Devisenhandel zahlen. Chatprotokolle zeigen das rücksichtslose Vorgehen der Banker.
Mehr als nur Handtücher und Bademäntel: Eine Studie zeigt, was Hotelgäste besonders gern mitgehen lassen. Die Ergebnisse sind zum Teil kurios.
Seit rund 3 Wochen geistert ein Video einer gewissen Priska Schlauberger durch verschiedene Blogs und weitere Online-Medien.
Kreative Software-Entwickler aufgepasst: vom 27. bis 28. November veranstaltet PostFinance erstmals einen 24-Stunden-Programmierevent in Bern.
PostFinance ist die Nummer eins im Schweizer Onlinebanking. Rund 1,6 Mio. Kundinnen und Kunden nutzen E-Finance für ihre Geldgeschäfte.