Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. November 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«Hält entscheidend länger», war der Werbespruch, mit dem Duracell in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum für die damals neue Alkali-Batterie-Technologie warb.

Der Börsengang von Alibaba ist nicht einmal zwei Monate her, da hat sich der Ausgabepreis von 68 $ auf mehr als 118 $ nahezu verdoppelt.

Die UBS verkauft ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in Belgien an eine Tochter der Luxemburger KBL-Gruppe. UBS Belgium war im Juni in die lokalen Schlagzeilen geraten.

Die Londoner Börse hofft darauf, dass der Börsengang von Virgin Money die Emissionstätigkeit wieder anschiebt. Die Unsicherheit vor dem Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands hatte gebremst.

Die USA und Indien haben eine Kompromisslösung gefunden, um die festgefahrenen WTO-Verhandlungen über Handelserleichterungen und die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung voranzutreiben.

Im dritten Quartal hat Sunrise den Umsatz gesteigert. Wie sein Konkurrent Swisscom hat das Unternehmen mehr in die Infrasturktur investiert; es setzte dabei den Schwerpunkt auf das Mobilfunknetz.

Die deutsche Merck steigerte den Umsatz markant, musste jedoch operativ Federn lassen.

Schweizer Unternehmen haben schon einiges in Sachen grünes Wirtschaften erreicht, vielfach aus der ökonomischen Not heraus geboren. Die Energiepolitik tangiert die Firmen unmittelbar.

Die Regierung plant zweiten Anlauf zur Privatisierung. Ein erster Anlauf war vor zwei Jahren im letzten Moment gescheitert.

Der Versicherungskonzern Talanx will 2015 den Jahresgewinn nicht steigern. Die Anleger reagierten enttäuscht.