Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 24. Oktober 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gefährdet es die Wettbewerbsfähigkeit, oder ist es doch nur Riechsalz? Das von den EU-Staaten vereinbarte Klimapaket mit Zielen für 2030 ist aus gegensätzlichen Richtungen auf Kritik gestossen.

Eröffnet Berlin die Jagd auf Schweizer Banker? Im Vergleich zu den USA gibt es einen grossen Unterschied. Wer sich in Deutschland als Steuersünder anzeigt, muss seine Bankkontakte nicht offenlegen.

Der Kronzeuge im Prozess gegen Raoul Weil, Martin Liechti, ist am Freitag ins Kreuzverhör genommen worden. Er wies jegliche persönliche Verantwortung für die kriminellen Aktivitäten der UBS zurück.

Im Juli wurde mit Swiss Sustainable Finance eine Plattform für «nachhaltige» Finanzen gegründet. An der ersten öffentlichen Veranstaltung herrschte Aufbruchstimmung, aber auch ein wenig Selbstkritik.

Der Berater EY zeichnet jedes Jahr in über 60 Ländern «Entrepreneur of the Year» aus. Am Freitag zählten in der Schweiz zwei Bauern zu den Preisträgern.

Der japanische Airbag-Produzent Takata wird von einer Serie von Unfällen durchgeschüttelt. Fast 8 Mio. Autos müssen umgerüstet werden.

Nach einem SMI-Verlust von etwa 9% in den ersten zwei Wochen des Monats hat sich die Lage am schweizerischen Aktienmarkt in den vergangenen fünf Tagen etwas beruhigt. Der Index ist um 3,5% gestiegen.

Der transatlantische Börsenbetreiber Nasdaq OMX hat vor allem dank Einsparungen im dritten Quartal mehr verdient.

Die Schweizer Behörden haben einem Rechtshilfegesuch Deutschlands stattgegeben. Die Bank Sarasin soll Kunden beim Abgabebetrug geholfen haben. Der Vorwurf ist in deutschen Rechtskreisen umstritten.

Was die Metamorphose von Novartis genau bringt, ist noch ungewiss. Die Anleger zeigen sich aber jetzt schon überzeugt, dass die Reduktion von fünf auf drei Divisionen ein Erfolg sein wird.