Immer wieder kommt es mit den Jumbolinos der Swiss zu unangenehmen Zwischenfällen. Doch das ist nicht das grösste Problem mit den Jets.
Forscher der Uni Oxford suchen Freiwillige, die auf Fotos Pinguine, Küken und deren Eier zählen. Sie wollen so Erkenntnisse über die Auswirkungen des Klimawandels gewinnen.
Der Eurokurs ist auf Talfahrt: Die Inflationsrate in der Euro-Zone ist im September auf den niedrigsten Wert seit knapp fünf Jahren gesunken.
Die deutschen Behörden haben die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi im Visier. Etihad könnte die Rechte für 30 Flüge in Europa verlieren.
Weil er zu viele Ereignisse im Leben seiner Tochter verpasst hatte, kündigte ein Starinvestor seinen Job. Nicht jeder kann sich das leisten, zeigen die Leser-Reaktionen.
Facebook nutzt seine Nutzerdaten für das Platzieren von personalisierter Werbung. Bisher wurde diese Werbung nur auf Facebook angezeigt. Jetzt gibt es die Werbung im ganzen Web.
Zalando legte den Ausgabepreis der Aktien am Montag auf 21,50 Euro fest. Das ist etwas weniger als erwartet. Denn: Die Papiere sind heiss begehrt.
Hat der Krankenversicherer Groupe Mutuel zu hohe oder zu tiefe Prämien angeboten? Dieser Frage will die Finma nachgehen und hat eine Untersuchung eingeleitet.
Ebay und Paypal gehen ab nächstem Jahr getrennte Wege. Dies sei der beste Weg, die Wachstumsmöglichkeiten im Sinne der Aktionäre auszunutzen, heisst es in der Mitteilung.
Die EU knöpft sich den US-Konzern Apple vor. Grund ist ihr Steuersparmodel in Irland. Eine EU-Kommission sieht dieses als illegal an.
Das neue werbefreie soziale Netzwerk Ello macht Facebook Konkurrenz. Besonders beliebt ist es, weil es auch Pseudonyme erlaubt.
Der Umgang mit Geld will gelernt und geübt sein. Das geht bei PostFinance bereits ab 12 Jahren mit dem ersten eigenen Konto.
Die erste Arbeitsstelle, der Kauf eines Eigenheims, die Pensionierung: In jedem Leben gibt es Schlüsselmomente, die Anlass zur Überprüfung und Optimierung der Finanzen geben.
Agnes Würsch, Verantwortliche für Schuldenprävention bei Plusminus über Jugendliche, die sehr wohl mit Geld umzugehen wissen - aber etwas Wichtiges gerne vergessen.