Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. September 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Scope will die etablierten Rating-Agenturen herausfordern. Das deutsche Unternehmen hat aus den Misserfolgen anderer gelernt.

Leonardo Del Vecchio, Gründer des weltgrössten Brillenherstellers, trennt sich von seinem Vorstandschef Andrea Guerra. Die beiden gehören zu den schillerndsten Personen der italienischen Wirtschaft.

Die Alternative für Deutschland in Sachsen lehnt Freihandel mit den USA oder die Gentechnik ab. Sie schimpft über «Neokapitalismus». Die Bedienung von Globalisierungsängsten bringt sie in den Landtag.

Der niederländische Bierkonzern Heineken verkauft eine Verpackungs-Tochter in Mexiko, die er 2010 zusammen mit einem Bierhersteller übernommen hat und die nicht zum Kerngeschäft zählt.

Die Helvetia ist im ersten Halbjahr, gemessen an den Prämieneinnahmen, kaum gewachsen. Der Gewinn nahm um einen Zehntel zu.

Die Samsung-Gruppe fusioniert ihre Schiffsbau- und Engineering-Sparten. Damit bereitet man sich auf den Generationenwechsel an der Unternehmensspitze vor.

Der Allgemeinbefund einer Studie von Avenir Suisse ist klar: Heute gibt es schon manches, um das die Schweiz Singapur beneiden könnte.

Novartis hat erneut Probleme in Japan. Der Basler Pharmakonzern hat eingestanden, den Gesundheitsbehörden 2579 Fälle gravierender Nebenwirkungen zu spät gemeldet zu haben.

Sean Corrigan, Chef-Investmentstratege bei «Diapason Commodities Management», hält den Goldkurse momentan für sehr verletzlich. Die Handelsspanne sei sehr eng.

Die kanadische Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal spürbar erholt. Der BIP-Zuwachs war grösser als erwartet. Das Aufatmen quer durchs Land war förmlich hörbar.