Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Juni 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Euro-Staaten haben sich auf die Regeln für eine direkte Rekapitalisierung von Banken durch den Euro-Krisenfonds ESM verständigt. Ein solcher Einsatz des ESM erscheint aber wenig wahrscheinlich.

Weil Emirates als Trendsetter gilt, hat der Entscheid, die Bestellung von 70 Airbussen A350 zu annullieren, den Börsenkurs von Airbus tangiert.

Die indonesische Regierung hat bei der WTO gegen die Verhängung von Strafzöllen beim Import von Biodiesel in die EU geklagt.

Die EU-Kommission hat einen Entwurf für den EU-Haushalt 2015 vorgelegt, der gegenüber 2014 eine reale Aufstockung vorsieht. Nun liegt der Ball beim Parlament und bei den Mitgliedstaaten.

Die EU-Kommission nimmt Steuerdeals unter die Lupe, die Irland, die Niederlande und Luxemburg mit drei Multis vereinbart haben.Dies ist Teil einer breiteren Untersuchung, die auch Bern interessiert.

Die Opec hält am Förderplafond für Erdöl von 30 Mio. Fass täglich zum fünften Mal in Folge fest. Der Irak und Iran sprechen davon, die Produktion steigern zu können.

Der Staat hat zehnjährige Anleihen mit einem überplanmässigen Wert von 975 Mio. € placiert. Im Notfall könnte das Land auch ohne die letzte Tranche aus dem Notkredit der externen «Troika» auskommen.

Die Ukraine hat ein Angebot Russlands für einen neuen Gaspreis als politisch motiviert zurückgewiesen. Nun droht Russland, der Ukraine ab nächster Woche nur noch gegen Vorauszahlung Gas zu liefern.

Die Commerzbank reduziert Aktiva, die nicht zur Kernbank zählen, und schaufelt dadurch Kapital frei.

Produzenten alkoholischer Getränke macht die «Trinkernation» Russland derzeit wenig Freude. Strengere Vorschriften, höhere Mindestpreise und Steuern sowie die Rubelschwäche drücken auf den Konsum.