Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Juni 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Investitionstipps von Warren Buffett sind einem Anleger rund 2,2 Millionen Dollar wert. So viel bezahlt ein Singapurer für ein Mittagessen mit der Finanzlegende.

Nicht nur Fussballfans freuen sich auf die WM. Auch Brauereien, Sporthändler und Fleischproduzenten hoffen auf gute Geschäfte. Viel hängt vom Wetter und dem Erfolg der Nati ab.

Burckhardt Compression verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 445 Millionen Franken - Rekord. Dennoch ging der Gewinn zurück.

Nur in Hongkong leben im Verhältnis zur Bevölkerungszahl mehr Ultrareiche als in der Schweiz. Ausserdem ist die Schweiz weiterhin das beliebteste Steuerparadies.

Im Vergleich zum April sind 980 Personen weniger arbeitslos. Die Jugendarbeitslosigkeit verringerte sich um 7,9 Prozent.

Zwar werden nirgendwo auf der Welt mehr Fussball-Bilder in Alben geklebt. Doch der Verkauf der Panini-Bildchen liegt dieses Jahr hinter der WM 2010 zurück.

Der Nahrungsmittel-Konzert Nestlé will zum Botox-Giganten werden. Denn laut Experten werfen Hautmittel längst mehr Gewinn ab als Esswaren.

Die kriselnde Industrie- und Buchhandelsgruppe Orell Füssli hat einen neuen Chef gefunden: Ab Oktober führt der Österreicher Martin Buyle den Konzern.

In den USA wurde erstmals eine Statistik über die Volumen veröffentlicht, welche über sogenannte Dark Pools für superschnelles Handeln laufen. UBS und CS mischen ganz vorn mit.

Wer im Netz bestellt, wird sein Paket in Zukunft innert weniger Stunden im Briefkasten haben. So wollen sich Schweizer Online-Händler gegen globale Grössen durchsetzen.

Mit E-Trading haben Sie den Durchblick und können auf Ihrem Smartphone jederzeit und überall das Börsengeschehen verfolgen und eingreifen.

Träume sind dazu da, um verwirklicht zu werden, sagte sich Markus Bergmann . Asien und Australien in sechs Wochen, das wollte sich der 32-Jährige einmal gönnen.

Das Jubiläum wird gefeiert: Mit einem Openair-Konzert der beiden Bands Sunrise Avenue und The Baseballs auf dem Vorplatz des Berner Eishockeystadions.