Mit einem Geheimplan versuchte die Grossbank das Schuldeingeständnis abzuwenden - vergeblich. Unter massivem Druck rückte sie wichtige Daten heraus.
21 Millionen Menschen weltweit werden sexuell ausgebeutet oder arbeiten unter Zwang – die meisten davon in Asien. Besonders viel Geld machen die Auftraggeber damit in den Industrieländern und der EU.
Der Bericht der Bankenaufsicht zeigt, mit welchen Mitteln die Bankmitarbeitern die steuerflüchtigen US-Kunden betreuten. Auch Travel-Cash-Karten waren im Spiel.
In Genf zeigt die Business-Jet-Branche derzeit die neusten Trends. Für die Zentralschweizer Pilatus-Flugzeugwerke bricht derweil eine neue Ära an.
Die heute veröffentlichte Arbeitszeitstatistik zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Regionen und Branchen. Und sie dokumentiert, wer am häufigsten krank ist.
Die im Steuerstreit erzielte Einigung der Credit Suisse mit den US-Behörden wurde vom Markt mit Erleichterung aufgenommen.
«Sehr hart» und ohne Verzögerung habe man den US-Steuerfall aufgearbeitet, betont heute die CS-Spitze. Warum nur sehen das der Berner «Watchdog» und die USA anders?
Anhand des CS-Urteils könnten sich Banken wie die ZKB oder Julius Bär nun ausrechnen, was ihnen blüht. Wie die Experten Alfred Mettler und Peter V. Kunz den US-Deal beurteilen.
Kann die CS die Rekordbusse aus den USA in der Schweiz von den Steuern abziehen? Die Antwort des Finanzchefs und die Meinung der Parteien.
Was US-Medien über die Auswirkungen des Deals der Credit Suisse mit den US-Behörden schreiben.
Die Anleger reagieren positiv auf die Einigung der Credit Suisse mit den US-Behörden. In Zürich äusserte sich die CS-Spitze an einer Telefonkonferenz.
Schweizer Politiker reagieren via Twitter auf die Rekordbusse der Credit Suisse.
Noch in der Nacht wurde der Deal der Grossbank in den USA verkündet. US-Justizminister Eric Holder erklärte die Details an einer gross angelegten Medienkonferenz.
Um 0.56 Uhr traf die Medienmitteilung der Credit Suisse zum Deal mit den USA ein. Nun erklärt sich auch Bank-Präsident Urs Rohner.
Der Vergleich den die Credit Suisse in den USA erreicht hat, dürfte über die Grossbank hinausreichen.
Die CS muss 2,6 Milliarden Dollar zahlen. Wie es zur Rekordbusse im Steuerstreit mit den USA gekommen ist.
Wegschauen und kassieren: Das System wurde von Politik und Gesellschaft gedeckt.
Der Konflikt mit den USA um Steuergelder auf Schweizer Banken dauert nun schon sieben Jahre. Hier der Blick zurück.
Löhne nicht bezahlt, Firmen ohne Einwilligung Dritter verkauft, sich mit falschen Titeln geschmückt: Die Vorwürfe gegen den VR-Präsidenten des börsenkotierten Unternehmens Accu Holding haben es in sich.
Im Geldwäschereifall von Gulnora Karimowa, der Tochter des usbekischen Präsidenten, beschlagnahmte der Bundesanwalt Unterlagen. Er muss sie versiegelt lassen.
Mit einem Geheimplan versuchte die Grossbank das Schuldeingeständnis abzuwenden - vergeblich. Unter massivem Druck rückte sie wichtige Daten heraus.
21 Millionen Menschen weltweit werden sexuell ausgebeutet oder arbeiten unter Zwang – die meisten davon in Asien. Besonders viel Geld machen die Auftraggeber damit in den Industrieländern und der EU.
Der Bericht der Bankenaufsicht zeigt, mit welchen Mitteln die Bankmitarbeitern die steuerflüchtigen US-Kunden betreuten. Auch Travel-Cash-Karten waren im Spiel.
In Genf zeigt die Business-Jet-Branche derzeit die neusten Trends. Für die Zentralschweizer Pilatus-Flugzeugwerke bricht derweil eine neue Ära an.
Die heute veröffentlichte Arbeitszeitstatistik zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Regionen und Branchen. Und sie dokumentiert, wer am häufigsten krank ist.
Die im Steuerstreit erzielte Einigung der Credit Suisse mit den US-Behörden wurde vom Markt mit Erleichterung aufgenommen.
Älteren Kunden stellen die Banken bei der Finanzierung von Wohneigentum kritische Fragen. Bei der Vergabe von Hypothekarkrediten gelten für Senioren wesentlich strengere Regeln.
Bern Tourismus blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 710'000 Logiernächte wurden 2013 verzeichnet, mehr als je zuvor.
Willy Michel übergibt den Chefsessel bei der Burgdorfer Medizinaltechnikfirma Ypsomed an seinen Sohn Simon. Er bleibt Präsident.
Nordkorea ist das am stärksten abgeschottete Land der Welt. Trotzdem reist Globetrotter-Chef André Lüthi jetzt mit einer Reisegruppe zum Trekken und Campen ins Reservat des real existierenden Sozialismus.
«Sehr hart» und ohne Verzögerung habe man den US-Steuerfall aufgearbeitet, betont heute die CS-Spitze. Warum nur sehen das der Berner «Watchdog» und die USA anders?
Ungewöhnlich hart für einen Bankenvertreter ging Jürg Bucher, Präsident der Valiant-Bank, mit den Bankern ins Gericht. «Banking wurde für viele in der Branche zum Selbstzweck», sagte er. Bei Valiant gibts bei Verlusten neu keine Boni für die Chefs.
Anhand des CS-Urteils könnten sich Banken wie die ZKB oder Julius Bär nun ausrechnen, was ihnen blüht. Wie die Experten Alfred Mettler und Peter V. Kunz den US-Deal beurteilen.
Kann die CS die Rekordbusse aus den USA in der Schweiz von den Steuern abziehen? Die Antwort des Finanzchefs und die Meinung der Parteien.
Die Anleger reagieren positiv auf die Einigung der Credit Suisse mit den US-Behörden. In Zürich äusserte sich die CS-Spitze an einer Telefonkonferenz.
Was US-Medien über die Auswirkungen des Deals der Credit Suisse mit den US-Behörden schreiben.
Schweizer Politiker reagieren via Twitter auf die Rekordbusse der Credit Suisse.
Um 0.56 Uhr traf die Medienmitteilung der Credit Suisse zum Deal mit den USA ein. Nun erklärt sich auch Bank-Präsident Urs Rohner.
Der Konflikt mit den USA um Steuergelder auf Schweizer Banken dauert nun schon sieben Jahre. Hier der Blick zurück.
Noch in der Nacht wurde der Deal der Grossbank in den USA verkündet. US-Justizminister Eric Holder erklärte die Details an einer gross angelegten Medienkonferenz.