Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 10. März 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sind Luxemburg und Wien bereit, der Revision der EU-Zinsbesteuerungsrichtlinie und dem Übergang zum automatischen Informationsaustausch zuzustimmen? Am Dienstag sollte sich das Bild klären.

Der Gouverneur der Zentralbank Zyperns, Panikos Dimitriadis, ist am Montag zurückgetreten. Präsident Nikos Anastassiadis akzeptierte das Rücktrittsgesuch, das Dimitriadis schriftlich von Brüssel aus eingereicht hatte. Der Rücktritt markiert das Ende eines unschönen Konflikts.

Das Executive-Search-Unternehmen Egon Zehnder hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.

Künftig wird fast jede dritte exportierte Banane – das sind rund 160 Mio. Bananenschachteln – aus dem Konzern ChiquitaFyffes stammen.

Der Bieler Maschinenhersteller Mikron hat im vergangenen Geschäftsjahr einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Verschiedene Faktoren lasten auf der Bilanz.

Die Versicherung Helvetia hat wiederum viel Kraft aus dem Heimmarkt Schweiz geschöpft. Im Ausland sieht es so weit ansprechend aus, doch lauern diverse Gefahren.

Die Hypo Alpe Adria wird doch nicht in die Insolvenz geschickt. Die österreichische Regierung ist der Ansicht, dass dafür die Rechtsbasis fehlt. Die Abwicklung wird die Staatsschuldenquote auf 80% des Bruttoinlandprodukts steigen lassen.

Die Luxusmarke Porsche Design will ihre Uhren nicht mehr von Eterna herstellen lassen. Ob dies damit zusammenhängt, dass Eterna nun in chinesischem Besitz ist, darüber kann nur gemutmasst werden.

Im vergangenen Jahr hat Japans Wirtschaft real um 1,5 Prozent expandiert. Beunruhigend ist die starke Abschwächung der Zuwachsrate gegen Ende des Jahres.

Trotz dynamischem Marktumfeld schreibt Malaysia Airline System rote Zahlen. Der staatlich kontrollierte Carrier hat es nicht geschafft, sich gegenüber Billigfliegern zu behaupten. Der Absturz bringt die Fluggesellschaft weiter in Bedrängnis.