Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. März 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz konnte für 2013 ein Rekordergebnis verkünden. Im Interview mit 20 Minuten schwärmt er von seinem Job, zeigt sich aber auch selbstkritisch.

Vor wenigen Tagen verschwand der grosse Bitcoin-Handelsplatz spurlos vom Netz. Nun hat Mt. Gox das Insolvenzverfahren eingeleitet.

2013 war für Raiffeisen ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Bruttogewinn überstieg erstmals die Milliardengrenze.

Die Hurun-Reichenliste zählt dieses Jahr 414 neue Milliardäre. Jeder Fünfte davon ist ein Chinese. Microsoft-Gründer Bill Gates ist wieder der reichste Mensch der Welt.

Am Freitagmorgen konnten einige Raiffeisenkunden in verschiedenen Teilen der Schweiz an den Bancomaten kein Geld abheben. Grund dafür ist eine technische Panne.

Innerhalb des letzten Jahres hat der brasilianische Real gegenüber dem Franken massiv an Wert verloren. Doch Fussballfans, die nach Brasilien reisen, haben nichts davon.

Die Staatsanwaltschaft München lehnt es in ihrer Anklage ab, die Selbstanzeige gegen Uli Hoeness als strafmildernd zu werten. Dem Bayern-Präsidenten droht eine mehrjährige Haftstrafe.

Die Schweiz hat im vergangenen Jahr Kriegsmaterial im Wert von rund 460 Millionen Franken exportiert. Deutschland blieb auch 2013 der wichtigste Abnehmer.

Konsum-Multi Procter & Gamble soll für seine Produkte Palmöl von Lieferanten beziehen, die den Regenwald zerstören. Das Palmöl landet in Produkten wie Head & Shoulders und Gillette.

Noch in diesem Jahr will der US-Elektroautobauer Tesla mit dem Bau einer riesigen Batteriefabrik beginnen. So will das Unternehmen mehr Autos an den Kunden bringen.

Der Arbeitskonflikt auf der Zara-Baustelle in Zürich bleibt ungelöst. Erste Gespräche brachten keine Ergebnisse. Die spanischen Handwerker drehen Däumchen.

Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich weiterhin stark: Auch im vierten Quartal ist das BIP der Schweiz gestiegen - gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,7 Prozent.

Über drei Stunden lang mussten CS-Chef Brady Dougan und sein Team Fragen des US-Senats beantworten. Die Banker blieben cool und waren nie um eine Antwort verlegen.

Die persönlichen Finanzen selbst verwalten und Ende Jahr Bilanz ziehen - das Budget planen und dabei die Übersicht bewahren: Dank dem E-Cockpit geht das so einfach wie nie.