Der starke Franken hält immer mehr Deutsche von Ferien in der Schweiz ab. Den Negativtrend aufhalten will Schweiz Tourismus mit der millionenschweren «Grüezi Deutschland»-Kampagne.
Gleicher Preis, weniger Inhalt: Pampers hat die Füllmenge seiner Windelpackungen verringert. Die Windeln werden damit rund 10 Prozent teurer.
Der Winklevoss Index, kurz Winkdex, soll den Wert des Bitcoins wiedergeben. Geschaffen wurde er von den Winklevoss-Zwillingen. Derweil befindet sich der Bitcoin-Kurs auf Talfahrt.
Brady Dougan, CEO der Grossbank Credit Suisse, wird am Mittwoch einem Unterausschuss des US-Senats zum Thema Steuerhinterziehung persönlich Rede und Antwort stehen.
Die Aktionärsvereinigungen Ethos und Actares machen sich bereit für die Generalversammlung des Basler Pharmakonzerns am Dienstag. Und schon im Vorfeld hagelt es Kritik.
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Fahnder dürfen gekaufte Daten-CDs nutzen, um Steuersündern auf die Schliche zu kommen.
Während den nächsten zwei Monaten hat die Migros zwei neue Sorten Ice Tea im Sortiment - eine davon wird überleben. Welche entscheiden die Kunden.
Die Arbeiten am neuen Flagshipstore an der Zürcher Bahnhofstrasse sind per sofort eingestellt. Der Grund: Schlechte Arbeitsbedingungen und extrem tiefe Löhne.
Erstmals seit 33 Jahren legt die Schweiz Details zu ihren Goldhandelspartnern offen. Die Ergebnisse sind überraschend.
16 Milliarden Dollar gibt Facebook für WhatsApp aus. Dabei hätte Mark Zuckerberg das Geld doch auch anders investieren können. Ein paar Vorschläge.
Die Schweizer Bank hat zugegeben, dass sie Wertpapiergesetze verletzt hat. Das kostet sie jetzt fast 200 Millionen Dollar. Experten glauben, dass noch weitere Zahlungen dazukommen.
An der Zürcher Bahnhofstrasse baut die spanische Modekette Zara derzeit einen neuen Flagshipstore. Die Arbeitsbedingungen der Bauarbeiter geben jedoch zu reden.
Gut möglich, dass Apple und Tesla bald gemeinsame Wege gehen. Der iPhone-Hersteller und der Elektroauto-Pionier führten bereits entsprechende Gespräche.
Die persönlichen Finanzen selbst verwalten und Ende Jahr Bilanz ziehen - das Budget planen und dabei die Übersicht bewahren: Dank dem E-Cockpit geht das so einfach wie nie.