Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 31. Januar 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der britischen Wiederaufbereitungsanlage von Sellafield ist am Freitag ungewöhnlich hohe Radioaktivität gemessen worden. Am Abend gab der Betreiber Entwarnung: Es habe sich um eine "natürlich auftretende" Strahlung gehandelt.

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann fährt dank sprudelnder Gewinne seiner Fernsehtochter RTL den höchsten Gewinn seit sieben Jahren ein. Der Überschuss stieg 2013 noch stärker als erwartet auf mehr als 800 Millionen Euro, was einem Zuwachs von über 30 Prozent entspricht.

Im Konkurrenzkampf der Kreditkarten-Anbieter ist Mastercard zurückgefallen. Unter dem Strich stieg der Gewinn im vierten Quartal um vergleichsweise magere drei Prozent auf 623 Mio. Dollar.

Die Arbeitslosigkeit der Euro-Zone verharrt auf hohem Niveau, liegt aber niedriger als erwartet. Laut Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat vom Freitag lag die Quote im Dezember unverändert bei 12,0 Prozent.

ST.GALLEN. Der private Briefzusteller Quickmail ist weiter auf Wachstumskurs. Er hat im vergangenen Jahr 34,8 Millionen Briefe, Mailings und Kataloge zugestellt. Das sind 21 Prozent mehr als 2012.

Die Würfel sind gefallen: Die Division Metco des Industriekonzerns Sulzer geht an OC Oerlikon. Die Transaktion bewertet Sulzer Metco mit einem Wert von einer Milliarde Franken.

Der Textilmaschinenkonzern Rieter hat den Umsatz im vergangenen Jahr deutlich gesteigert und damit den Einbruch aus dem Vorjahr praktisch wettgemacht. Das Winterthurer Unternehmen nahm 1,04 Milliarden Franken ein - das sind 17 Prozent mehr als im Vorjahr.

An Olympischen Spielen oder Fussball-Weltmeisterschaften sind Sicherheit und der Transport von Zuschauern und Sportlern eine Herausforderung. In Sotschi und in Brasilien sind die Romanshorner Firmen Fatzer und Geobrugg dabei.

Anleger in Zypern können sich freuen: Die Bank of Cyprus gibt erstmals 950 Mio. Euro an Kundeneinlagen frei, die sie vor einem Jahr auf dem Höhepunkt der Krise in dem Euro-Land eingefroren hat.

Unbekannte haben 40 Mastschweine aus einem Stall in Grenchen gestohlen. Die schlachtreifen Tiere, die sich in verschiedenen Buchten im Maststall befanden, haben einen Wert von mehreren Tausend Franken.

Die Konsumenten in der Schweiz haben sich 2013 weniger kauffreudig gezeigt als im Vorjahr. Die Nachfrage im Detailhandel ist 2013 zwar um 1,4 Prozent gestiegen - gleichzeitig sanken aber die Preise. Deshalb floss dem Schweizer Detailhandel dennoch nicht viel Geld in die Kassen.

Der Textilhändler Hennes & Mauritz (H&M) hat im Geschäftsjahr 2013 nicht so stark zugelegt wie erhofft. Die starke schwedische Krone und Rabattaktionen drückten auf Erlösentwicklung und Gewinn, wie das Unternehmen am Donnerstag in Stockholm mitteilte.

Roche weist für 2013 einen Rekordgewinn von 11,4 Mrd. Fr. aus. Der Pharma- und Diagnostikkonzern sei das wertvollste Unternehmen Europas geworden, teilten die Basler am Donnerstag mit.

TRÜBBACH. Wegen der anhaltend schlechten Lage auf dem Solarmarkt entlässt die in der Photovoltaik tätige TEL Solar AG in Trübbach SG 100 Mitarbeitende. Die St.Galler Regierung und die Gewerkschaft Unia wollen helfen, neue Investoren zu suchen, um die Firma zu retten.

Heinz Karrer soll neuer Verwaltungsratspräsident des Reisekonzerns Kuoni werden. Der Präsident des Wirtschaftsdachverbands economiesuisse ist bei Kuoni bereits Vizepräsident. Er soll an der Generalversammlung vom 25. April in das Amt gewählt werden.

Abschreibungen auf die Öl- und Gasförderung sorgten beim Ölkonzern Shell im vierten Quartal für einen heftigen Gewinneinbruch. Der bereinigte Gewinn auf vergleichbarer Kostenbasis sackte um 71 Prozent auf 2,2 Mrd. Dollar ab.

Google verkauft das Handy-Geschäft von Motorola nach weniger als zwei Jahren an den chinesischen Konzern Lenovo. Der weltgrösste PC-Hersteller zahlt dafür 2,91 Milliarden Dollar, zum Teil in eigenen Aktien, wie die Unternehmen am Mittwoch mitteilten.

Trotz Berichten über Abwanderung der Jugend entwickelt sich Facebook bestens. Das soziale Netzwerk konnte zum Jahresende die Zahl von 1,2 Milliarden Nutzern überspringen. Die meisten davon wählen sich täglich ein, bevorzugt über ihr Smartphone oder den Tablet-Computer.

Die US-Notenbank gibt sich zunächst unbeeindruckt vom Währungsverfall und nervösen Finanzmärkten in einigen Schwellenländern. Kurz vor dem Abschied von Ben Bernanke wird die Geldpolitik noch einmal vorsichtig verschärft.

Russlands Wirtschaftswachstum hat sich im vergangenen Jahr verlangsamt. Zwar wuchs die Wirtschaft 2013 um 1,4 Prozent, wie der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Alexej Uliukajew, am Mittwoch nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax sagte.

Can the league and its licensees get more women to wear the NFL brand?

Raghuram Rajan, governor of the Reserve Bank of India, takes on America, which until recently was his home

Yahoo informs customers of the hack, but its announcement isn't particularly illuminating

Insider Nadella, the apparent front-runner to become Microsoft's chief executive officer, is a conservative choice after a prolonged hunt

Lenovo is now the world's No. 4 smartphone manufacturer

Once in service, says the environmental impact statement, Keystone XL pipeline will support 35 permanent employees and 15 temporary contractors

Smaller hand-hygiene brands are trying to compete with Purell as illness on Royal Caribbean’s <em>Explorer of the Seas</em> grabs headlines

Legislation gives factory-size operations “environmental” money to build manure pits

Estimates can vary greatly based on several factors, including how much it costs the government itself to borrow

Health-care providers were braced for chaos when newly insured patients began to seek care

A noncomprehensive guide

Once banks have to curb their trading activities, some may look to small business lending for new revenue

Trading credit-default swaps isn't the business it used to be