Following the chemical spill that left 300,000 West Virginians without tap water, the mystery isn't how it happened—but who really runs Freedom Industries, the company responsible
CEO Larry Page says Google won't have to chase a powerful leader if it targets industries that don't exist yet
Drew Bartkiewicz's company, Lettrs, has an app that lets iPhone users send real, old-fashioned letters
Signing ballerina Misty Copeland has sent Under Armour's stock to a new high
CJ CheilJedang and TMI Food Group are behind a large share of the dumplings made in the U.S.
Ukraine's economic woes give Russian President Vladimir Putin leverage
From Asia to South America, developing nations are in turmoil
Or is Viktor Yanukovych simply avoiding signing the cancellation of the country's "dictatorship" laws
It's not clear whether the return earned by the myRA will be enough to persuade anyone to put money in the savings plan
The 20-term California congressman showed that major legislation is possible even in the most partisan environment -- but requires patience, hard work, and creativity.
A program that rewards doctors and hospitals for keeping patients healthy appears to be saving money in its first year
Automakers such as Volkswagen, Chevy, and Jaguar hope to capture viewers’ attention during Sunday’s big game
Reruns, of course, but also the Puppy Bowl, the Kitten Bowl, and four hours of goldfish swimming in the Fish Bowl
Belus Capital analyst Brian Sozzi’s ground-level research captures Sears’ stores, and stock, in an unflattering light
Ein Informatiker des Bundes liess sich für IT-Aufträge schmieren: mit edlem Wein oder VIP-Reisen. Und sogar sein Schützenverein profitierte, sagt ein Insider zu 20 Minuten.
Aufgrund des am Mittwoch bekannt gewordenen Korruptionsfalls hat das Staatssekretariat für Wirtschaft den betroffenen Mitarbeiter freigestellt. Zudem hat man Strafanzeige eingereicht.
«2013 war für Roche ein sehr gutes Jahr», sagt Konzernchef Severin Schwan. Etablierte Produkte und neu auf dem Markt eingeführte Arzneimittel hätten zum Rekordgewinn beigetragen.
Die frühere Firma von Bundesrat Schneider-Ammann soll über 250 Millionen Franken im Steuerparadies Jersey gebunkert haben. Vor der Wahl wurde es wieder in die Schweiz transferiert.
Neustrukturierung: Fiat Chrysler hat seinen rechtlichen Firmensitz von Turin in die Niederlande verlegt. Heute ist einer der wichtigsten Tage, sagt Konzernchef Sergio Marchionne.
Ab dem 2. Quartal 2014 können Sunrise-Kunden ihre Handyverträge zu jedem Zeitpunkt auflösen oder den Tarif wechseln. Konsumentenschützer begrüssen die Änderung.
Wer im Telefonverzeichnis mehr als bloss Namen und Adresse bekanntgeben will, muss dafür zahlen. Zu viel, wie Preisüberwacher Meierhans findet.
Der finnische «Angry Birds»-Hersteller bastelt an seinem Imperium: Die zornigen Vögel gibt es auf unzähligen Fanartikeln. Nun kommt eine «Angry Birds»-Limonade in den Schweizer Handel.
Der heutige Verwaltungsratspräsident des Reisekonzerns Kuoni - Henning Boysen - tritt bei der nächsten Wahl nicht mehr an. Sein Amt soll Heinz Karrer übernehmen.
Facebook überrascht Experten und Analysten mit starken Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Gewinn im Schlussquartal gar um das Achtfache angestiegen.
Die US-Notenbank macht weitere Abstriche an ihrer extrem lockeren Geldpolitik. Nach der Ankündigung verlor der Dow Jones kurzfristig 200 Punkte.
Nach nur zwei Jahren verkauft Google die Handysparte von Motorola wieder - für 10 Milliarden weniger. Käufer ist der PC-Hersteller Lenovo.
Ein mittelgrosses Schweizer Finanzinstitut konnte eine Woche lang keine Dollarzahlungen für seine Kunden ausführen. Aus Angst vor Reputationsschäden hält die Bank die Sache geheim.
Wer im Internet unterwegs ist, muss seinen Computer unbedingt gegen Bedrohungen schützen. Besonders wenn über das Gerät auch Finanztransaktionen getätigt werden.