Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Januar 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Schweiz steigt die Zahl der Firmengründungen - und damit auch die Zahl der Konkurse. Am meisten Neugründungen, aber auch am meisten Konkurse verzeichnete das Tessin.

Gründer ziehen sich aus dem operativen Geschäft des Online-Terminplaner Doodle zurück.

Das START Summit der HSG findet am 14. & 15. März 2014 statt.

Das Newsportal Newscron verzeichnet mittlerweile über 60 000 aktive Nutzer pro Monat und wartet mit neuen Funktionen auf

9 Fragen an GP Aspara: Cloudbasierte Toolbox soll Optimierungsprozesse bei Klein- und Mittelunternehmen beschleunigen.

Die Blogs von Blogwerk sind eines der führenden Blog-Netzwerke im deutschsprachigen Raum. Möglich wird unsere Arbeit durch unsere Leserinnen und Leser sowie dank unserer Sponsoren.

Junge in der Schweiz stehen der Selbständigkeit zunehmend kritisch gegenüber - Angst vor dem Scheitern als Hauptgrund genannt.

Startwerk-Wochenüberblick: 700 000 Dollar für Genfer Biotech-Unternehmen GeNeuro, Second-Screen-App aus der Schweiz und Daten für Creative Zürich Wednesdays im Impact Hub

Das E-Book von netzwertig gibt es bis morgen gratis zum Download!

Wie können wir gesund mit Technologie umgehen. Hier im Video der HSG.

VoD-Plattform Viewster lanciert erstes Online-Filmfestival mit einem Preisgeld von 100 000 Dollar

3D-Anwendungen aus der Schweiz: Einzug bei Behörden, aber auch in Verwendung bei Smartphones.

Archilogic bietet eine Plattform an, auf der Architektur und Design von Bauprojekten bearbeitet, über soziale Netzwerke geteilt und damit für alle Stakeholder nutzbar gemacht werden kann.

Dodiz.com bietet Lehrenden und Lernenden eine Plattform an - vom DJ-Kurs über Herzmassagen. Mit der Vermittlung verdient Gründer Remo Brunner sein Geld - und möchte sein Startup mit einer Kombination aus Lunch und Kurs in Zürich bekannt machen.

Der Einkaufs-Mitbring-Vermittlungsdienst BringBee geht eine neue Partnerschaft mit der Burgdorfer Gasthausbrauerei ein.

9 Fragen an Matthias Baldinger und Fabian Rahm über ihre Plattform Additively, die im Bereich 3D-Druck professionelle Dienstleister und Abnehme auf ihrer Online-Plattform zusammenbringen möchten.

Das Zürcher Startup Eturnity entwickelt und installiert intelligente Solarstromsysteme für den Haushalt.

Der Ex-Financier von Core Capitals Partners steht wegen Betrugs vor dem Bezirksgericht - er muss wohl viereinhalb Jahre absitzen. Der Fall Gloor zeigt auch auf, dass bei zu verlockenden Investoren-Angebote Vorsicht geboten sein soll.

Zwei Startups holen sich im letzten Finale des Jahres 2013 von Venture Kick die vollen 130'000 Franken Startkapital: CashSentinel und ReHaptix.

Sharely - die Plattform zum Mieten und Vermieten von Alltagsgegenständen ist seit heute online.

Venture Kick: Kofatec, SigmaTools und Hensche Robotics erhalten je 10‘000 Franken.

Selfnation vereint Zürcher Ingenieurkunst mit Berliner Design - und kann dank einem 3D-Modell und einem Algorithmus für die Schnittmusterberechnung die perfekt sitzenden Jeans für Frauen liefern.

Mila kooperiert mit Swisscom und bietet Support durch ihre User für deren Produkte an. Manuel Grenacher kann sich vorstellen, künftig noch eine grössere Servicecrowd zu erschliessen.

Mila bietet auf seiner Plattform nun auch "Swisscom"-Mitarbeiter an, die bei kleineren technischen Problemen helfen sollen.

Die Zürcher Reiseplattform everyglobe möchte das Reisen unter Freunden noch vereinfachen. Co-Founder Richard Jann ist überzeugt, dass das Marktpotenzial noch nicht ausgeschöpft ist.