Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. November 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Viele Banken haben die Empfehlung der Finma, im Rahmen des US-Programms für die Gruppe 2 zu optieren, als Drohung aufgefasst. Die Aufsichtsbehörde weist diese Auslegung zurück.

Italiens Regierung hat eine Aufwertung des Kapitals der Banca d'Italia beschlossen. Sie erlaubt den beteiligten Geschäftsbanken eine Stärkung der Eigenmitteldecke. Der Schritt soll aber auch der Autonomie der Banca d'Italia dienen.

Die EU-Staaten haben den jüngsten Kompromiss über striktere CO2-Vorschriften für Autos unterstützt. Damit dürfte der Weg für die Neuregelung frei sein.

Der Bundesrat legt die Vorlage zu den steuerlichen Sorgfaltspflichten der Finanzinstitute auf Eis, bis Klarheit über den künftigen Globalstandard zum automatischen Informationsaustausch herrscht. Die ursprüngliche Vorlage hätte im Parlament derzeit wenig Chancen.

Im Euro-Raum bleibt die Arbeitslosenquote bedrückend hoch und die Inflation sehr tief. Doch an beiden Fronten hat sich die Lage etwas entspannt.

Im Oktober hat sich die Zahl der Ganzarbeitslosen in Frankreich um 0,6% zurückgebildet. Nun wird sich zeigen müssen, ob das die langersehnte Stabilisierung oder gar eine Wende am Arbeitsmarkt andeutet.