Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Oktober 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Euro-Finanzminister sind in der Debatte über die Absicherung der bevorstehenden Bankenprüfung durch Backstops noch kaum über die bekannten Grundsätze hinausgekommen.

Mit einem neuen Beratungsangebot für Private-Banking-Kunden reagiert die UBS auf die zunehmende Ächtung von Vertriebs-Provisionen im Bankgeschäft. Neben den verlangten Pauschalpreisen können aber weitere Gebühren anfallen.

Die EU-Staaten wollen den mit dem EU-Parlament ausgehandelten Kompromiss zum Klimaschutz im Autoverkehr nachverhandeln. Damit hat sich Deutschland durchgesetzt, das auf eine Aufweichung hofft.

Ottawa brüstet sich gerne damit, Kanada habe als einziges Industrieland die Rezession vergleichsweise gut gemeistert. Das stimmt so nicht ganz.

Der Budgetstreit in den USA sorgt für Schlagzeilen und macht die Anleger nervös. Sollte er sich schnell lösen lassen, rechnet Jordan Posner von Matrix Asset Advisors mit weiteren Kursgewinnen. Brad McMillan von Commonwealth Financial Network ist skeptischer - vor allem in Bezug auf die Ergebnisse der Unternehmen.

Die Amerikaner Fama, Hansen und Shiller werden für ihre Analyse der Voraussagbarkeit von Kapitalmarktpreisen mit dem Wirtschaftspreis 2013 geehrt. Die Preisträger haben das Fundament gelegt für das heutige Verständnis der Preisentwicklung bei Vermögenswerten.

Kreise berichten über die Bildung eines neuen Fonds mit einem Volumen von 3,5 bis 4 Milliarden Dollar. Ähnliche Anlagevehikel warfen eine jährliche Rendite von durchschnittlich 34% ab.