Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. Juli 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

The maker of I Can't Believe It's Not Butter and Promise plans to improve sales of spreads

Lawmakers are actually very busy this week—but not with legislation that's going to go anywhere

ICM Registry, which runs the “.xxx” domain, moves to expand its cyber footprint in the adult entertainment industry

The makers of ­dashboard nav systems confront a market full of free mapping apps

The ad giants' merger doesn't even come close to challenging Google's profitability

One attraction: a lot of extra rooms to offer as a complimentary service to high rollers. Another: lower taxes on winnings

With the purchase of the luxury retailer, Hudson’s Bay looks to take on rivals such as Target and Nordstrom, which have recently begun moving into Canada

Becoming more frugal, average shoppers are expected to cut back spending by 8 percent this August

To be successful, "stroke men's egos," right?

Credit to small and midsize companies in the U.K. expanded slightly even as overall business lending shrank

An author's critique of parents' reliance on strollers cites a number of worrisome consequences

New data on the size of the world's economies show how much progress the planet has made

Der Solar-Deal zwischen der EU und China könnte auch ihren Wein-Streit entschärfen. Für EU-Kommissar De Gucht ist die Einigung rechtlich einwandfrei.

Die mexikanische América Móvil hat das Kooperationsabkommen mit dem niederländischen Telekom-Konzern KPN beendet. Damit könnte sie KPN ganz übernehmen. Bisher hält sie fast 30%.

Der chinesische Staatsrat macht sich zunehmend Sorgen über die undurchsichtige Finanzsituation der einheimischen Gebietskörperschaften. Er ordnet deshalb eine eilige Prüfung des tatsächlichen Schuldenstands an.

Die russische Notenbank erteilt den Banken jetzt mittelfristige Kredite zu kurzfristigen Zinsen. Die neue Fazilität wurde erdacht, weil die Teuerung keinen Raum für normale Zinssenkungen lässt.

Der Detailhändler Coop bringt künftig auch Früchte oder Gemüse in den Verkauf, die optisch nicht perfekt sind. Eine eigene Produktelinie soll helfen, möglichst die ganze Ernte zu verwerten und Überkapazitäten abzubauen. Migros will nicht nachziehen.

Die Fortführung der expansiven Geldpolitik und die Nachfolge des Notenbank-Chefs Ben Bernanke: Jennifer Erickson vom Center for American Progress und Neil Irwin von The Washington Post diskutieren Schlüsselfragen für das Fed.

Eine Gaspipeline, die die Bucht von Bengalen mit dem Süden Chinas verbindet, hat für die Volksrepublik strategische Bedeutung. Burma soll ein Fünftel des geförderten Gases erhalten.

Nicht wenige Schweizer planen, nach der Pensionierung auszuwandern. Um sich nicht zu verkalkulieren, ist dabei die Aufstellung eines Budgets nützlich. Wichtig ist auch die Frage der Doppelbesteuerungsabkommen.