Während Athen die letzte Bedingung für die Auszahlung der nächsten Kredittranche erfüllt hat, beginnt die Debatte über eine Finanzierungslücke 2014.
Frankreichs zweitgrösster Autokonzern, Renault, ist zwar internationaler verankert als der notleidende Peugeot-Konzern, doch im laufenden Jahr reichte dies nicht für eine Trendwende, im Gegenteil.
Will ein Gläubiger ernst machen, lässt er die Habe des Schuldners versteigern. Was in der Stadt Zürich gepfändet und versteigert wird, landet im letzten verbliebenen Gantlokal. Ein Besuch bei einer Versteigerung.