Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Mai 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das niedrige Zinsumfeld und gute Quartalsergebnisse stärkten die weltweit wichtigsten Aktienindizes diese Woche. Alle Valoren des SMI legten zu. Zykliker und Finanztitel stachen besonders hervor.

Die Geldschwemme in Japan hat eine Talfahrt des Yen ausgelöst. Exportorientierte Unternehmen zählen zu den Gewinnern, während die ausländische Konkurrenz die Entwicklung argwöhnisch beobachtet.

Der ABB-Konzernchef Joe Hogan tritt überraschend von seinem CEO-Posten zurück. Es werden private Gründe dafür geltend gemacht. Die Ablösung soll glimpflich erfolgen.

In Deutschland ist eine Debatte über die Sinnhaftigkeit von Euro-Austritten entbrannt. Viele Ökonomen warnen vor grossen Gefahren. Für sofortige Euro-Austritte wirbt indessen nicht einmal die Euro-kritische Partei «Alternative für Deutschland».

In Deutschland ist eine Debatte über Euro-Austritte entbrannt. Der Chef der neuen Partei «Alternative für Deutschland» erklärt im Interview jedoch, man fordere keine überstürzten Austritte aus der Währungsunion.

Die Wahrnehmung Afrikas als «verlorener Kontinent» weicht dem Bild einer Region mit hohen Wachstumsraten. Es fällt Unternehmen aber immer noch schwer, das Potenzial der Region auszunutzen.