Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. März 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das EU-Parlament hat seine Position für die Verhandlungen über den nächsten EU-Finanzrahmen festgelegt, den es in seiner jetzigen Form ablehnt.

Die grossen deutschen Energiekonzerne E.On und RWE haben den Atomausstieg verkraftet. Jetzt bringt sie aber der subventionierte Boom der Erneuerbaren unter Druck. Es werden schwierige Jahre prognostiziert.

Die Wirtschaftskrise in Europa hat 2012 auch die Gewinne der französischen Grosskonzerne belastet. Zwar schrieben nur vier der vierzig CAC-40-Unternehmen Verluste. Doch die kumulierten Gewinne sind weiter rückläufig, und die Unterschiede nehmen zu.

Ein überraschender Personalentscheid von Präsident Putin schürt Sorge um die Unabhängigkeit der russischen Zentralbank und ihre Entschlossenheit im Kampf gegen die Inflation.

Mit einer Kapitalerhöhung will die Commerzbank die Stillen Einlagen des Staates zurückbezahlen. Deutschland bleibt aber vorerst noch Aktionär der Bank.