Die Modekette hat zwei Auswege aus der Dauerkrise: einen Verkauf oder eine Schrumpfkur. Bis April sollen die Filialen in Osteuropa abgestossen oder geschlossen werden.
Mit dem Sturz der slowenischen Regierung stehen auch deren Wirtschaftsreformen zur Disposition. Zwischenparteiliche Spannungen zeichnen sich vor allem bei der geplanten Sanierung des Bankensektors ab.
Obwohl mit Ablauf der vergangenen Woche Einschnitte von 85 Mrd. $ im US-Haushalt in Kraft treten, hat sich der US-Aktienmarkt fast in historische Höhen aufgeschwungen.
Der Deutsche Bundestag hat das umstrittene Leistungsschutzrecht gebilligt. Wegen einer Abschwächung des Gesetzes in letzter Minute dürfte es wenig bewirken. Die Opposition will das Vorhaben im Bundesrat verzögern.