Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. August 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Finanzinstitute Italiens müssen wegen der schwachen Konjunktur mehr Kreditausfälle verkraften. Die kleineren sind bei der Refinanzierung auf die Europäische Zentralbank angewiesen.

Die Zeichen mehren sich, wonach auch Finnland einer Rezession nicht entgeht. Der Einbruch könnte aber kurz und das stark exportabhängige Land schon nächstes Jahr wieder auf leichtem Wachstumskurs sein.

Neben Ermittlungen des US-Justizministeriums und anderer Behörden wollen in den USA nun auch einige Gliedstaaten wegen des Libor-Skandals den Druck auf die Banken erhöhen.

Obwohl sich der Tonfall im Steuerstreit verschärft, ist das Scheitern des Steuerabkommens zwischen Deutschland und der Schweiz noch nicht besiegelt. Die Bundesländer Baden-Württemberg und Hamburg, die als «Wackelkandidaten» gelten, entscheiden erst im Herbst.

Brasilien will mithilfe privater Unternehmen seine Infrastrukturprobleme lösen und gleichzeitig das Wachstum ankurbeln. Fraglich bleibt, ob es der Regierung gelingt, die vielen Ausschreibungen zu organisieren.

Das jüngste, mit niedrigem Volumen einhergegangene Rally verliert an Dynamik. Kommt kein neuer Impuls, steigt die Gefahr einer Korrektur. Vorauslaufende Indizes schwächeln bereits.