Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 11. August 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

William Bratton talks about how he faced a high-crime New York City in the 1990's and how he led the NYPD to a remarkable recovery.

A new report reveals the rather predictable differences in shopping behavior between mobile consumers on the two coasts.

Curb these top five annoying Twitter habits. Your followers will thank you.

You may not think twice about your ride, but customers, investors, and employees are most certainly looking--and judging.

After being dubbed an Internet bully, the online ad service has made changes to its interface and terms of service.

Creating a real team-oriented approach, where everyone is rooting for the same thing, is crucial to any company.

Wenn am Sonntag an der Schlussfeier das Olympische Feuer erlischt, dann ist es auch mit der einen oder anderen Sportkarriere zu Ende. Wie weiter, fragt sich dann mancher Ex-Profi.

Die UBS wird von deutschen Ermittlern beschuldigt, Vermögen von Deutschen nach Singapur zu verschieben. Bundespräsidentin Widmer-Schlumpf verteidigt die Bank und sieht dafür keine Anzeichen.

Wenn der gleiche Rasierschaum in der Schweiz fast doppelt soviel kostet wie in Deutschland, oder der gleiche Schuh siebenmal teurer ist als im Euroland, besteht Handlungsbedarf.

Zwei Journalisten, ein Talk: Laurina Waltersperger befragt 20-Minuten-Online-Autor Lukas Hässig. Diese Woche: Deutschland jagt UBS, verratene Banker und Tourismus-Not.

Der einzige Wenger-Laden Nordamerikas schliesst nach weniger als drei Jahren seine Tore. Am Hauptsitz der Sackmesser-Firma in Delémont weiss man, was die Amerikaner falsch gemacht haben.

Nur drei Wochen nach ihrem Amtsantritt stösst Yahoo-Chefin Marissa Mayer die Aktionäre vor den Kopf. Sie stellte zahlreiche Entscheidungen ihrer Vorgänger in Frage.

Die angebliche «Papierspur nach Singapur» auf einer CD mit UBS-Kundendaten ist Wasser auf die Mühlen der deutschen Gegner des Steuerabkommens mit der Schweiz. Die UBS weist alle Vorwürfe zurück.

Das nennt man innovative Bordunterhaltung: Auf einem Jungfernflug liess eine vietnamesische Airline junge Schönheiten tanzen. Den Passagieren gefiels, der Luftfahrtbehörde weniger.

Frauen haben auf dem Schweizer Arbeitsmarkt schlechtere Karten als Männer. Die Arbeitslosenquote liegt beim weiblichen Geschlecht deutlich höher - und auch die Stellensuche dauert länger.

Der Bauindex der Credit Suisse zeigt: In der Schweiz wird immer mehr gebaut. Besonders stark nimmt der Wohnungsbau zu.

Die anhaltende Trockenheit in den USA bekommt die ganze Welt zu spüren. Die Preise für Nahrungsmittel schnellen in die Höhe. Wegen der ausfallenden Ernten rechnen Versicherungen mit gewaltigen Kosten.

Deutsche Ermittler haben gemäss einem Medienbericht Belege dafür, dass die UBS Vermögen deutscher Steuersünder nach Singapur verschiebt.

Die Finanzindustrie kriselt, das Gespenst der Rezession geht in einigen Euroländern um, doch der Swiss Market Index (SMI) notiert so hoch wie seit 14 Monaten nicht mehr.

Von olympischem Gold sind die Athleten aus Österreich weit entfernt. Noch keine einzige Medaille haben sie erkämpft. Dafür können unsere Nachbarn woanders mit einem riesigen Goldstück aufwarten.