Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. Juli 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tour de France Die Tour de France ist das wichtigste Schaufenster für die Velos der Grenchner Marke BMC, deren neustes Modell für Aufsehen sorgt. Doch Entwicklungsleiter Stefan Christ arbeitet bereits am Tour-Bike für 2013. Tobias Graden

Internet Facebook und Yahoo haben das Kriegsbeil begraben: Statt sich vor Gericht um die Nutzung von Patenten zu streiten, werden die beiden Internetgrössen künftig enger denn je zusammenarbeiten. (sda) Die neu geformte Allianz erstreckt sich auf die lebenswichtige Werbung und die Verbreitung von Inhalten. Die Patente - Stein des Anstosses - dürfen gegenseitig genutzt werden.

TV-Geschäft Der mexikanische Telekom-Milliardär Carlos Slim kann auf seinem Heimatmarkt vorerst nicht ins Fernsehgeschäft einsteigen: Ein Gericht wies die Einwände des reichsten Mannes der Welt gegen einen entsprechenden Entscheid der Regierung endgültig zurück. (sda) Damit liegt es in der Hand des designierten Präsidenten Enrique Peña Nieto (PRI), ob Slim zunächst mehr Wettbewerb auf dem von ihm beherrschten Markt für Handy- und Internetverbindungen zula

Finanzskandal Im Falle eines italienischen Finanzskandals wird nun auch die Schweizer Bundesanwaltschaft aktiv. Gemäss Medienberichten wurden 500 Kunden um rund 250 Mio. Euro geprellt. Einer der Drahtzieher soll ein ehemaliger Direktor der Schweizer RothsInvest Asset Management sein. (sda) Die RothsInvest Asset Management bestätigt in einer Mitteilung vom Freitag, dass der inzwischen untergetauchte frühere Direktor gesucht werde wegen verschiedenen schweren Vermögensdelikten.

Telekom Nach Orange verzichtet auch Sunrise auf eine Klage gegen Mobilfunkauktion. Man wolle sich jetzt auf den Netzausbau konzentrieren, erklärte der zweitgrösste Telekomkonzern der Schweiz am Freitag Nachmittag kurz vor Ablauf der Beschwerdefrist um Mitternacht. (sda) Damit sei das Vergabeverfahren der Frequenzen endgültig und erfolgreich abgeschlossen, erklärte die Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) ihrerseits in einem Communiqué.

Banken-Skandal Die Affäre um gefälschte Zinssätze bei der britischen Grossbank Barclays und möglicherweise bei anderen Banken wird nun auch strafrechtlich aufgearbeitet. Das teilte die zuständige Behörde Serious Fraud Office (SFO) am Freitag mit. (sda) Der Chef der Behörde, David Green, habe ein Ermittlungsverfahren in dem Fall offiziell aufgenommen.

Telekommunikation Die Wettbewerbskommission (Weko) ermittelt gegen Swisscom wegen Verdachts auf Verstösse gegen das Wettbewerbsrecht. Konkurrentin Sunrise hatte vor drei Jahren bei der Weko Anzeige erstattet, weil die Swisscom ihr einen Grossauftrag der Post weggeschnappt hatte. (sda) Weko-Vizedirektorin Carole Söhner bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda eine entsprechende Meldung von handelszeitung.ch vom Freitag.

Schuldenkrise Mit ihrem Brandbrief gegen eine Bankenunion haben Volkswirte bei Regierung und Opposition Empörung hervorgerufen. Ausgerechnet den Wissenschaftlern wird vorgeworfen, Ängste zu schüren. (sda) Die öffentliche Kritik von rund 170 Volkswirten an den Beschlüssen des EU-Gipfels zur Eurokrise ist bei Politikern und Kollegen auf teils heftige Ablehnung gestossen.

Weltwirtschaft Die Weltwirtschaft stürzt nach Einschätzung von IWF-Chefin Christine Lagarde in immer grössere Schwierigkeiten. Die Situation habe sich in den vergangenen Monaten verschärft, sagte Lagarde am Freitag in Tokio. (sda) Die Konjunkturdaten sowohl aus grossen Industrie- als auch aus aufstrebenden Schwellenländern hätten sich verschlechtert.

Autoindustrie Die sinkende Nachfrage nach Autos im krisengeplagten Südeuropa macht PSA Peugeot Citroen schwer zu schaffen. Der Nachfrageeinbruch in wichtigen Märkten bescherte Frankreichs grösstem Autohersteller im ersten Halbjahr 2012 einen Absatzrückgang um knapp 11 Prozent auf 1,6 Mio. Wagen. (sda) In Europa sank der Marktanteil von Peugeot um einen Prozentpunkt auf 12,9 Prozent.