Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Februar 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kann sich Griechenland mit der Troika nicht einigen, steht das zweite Rettungspaket auf dem Spiel. Aktuell sind noch zwei wichtige Punkte offen. Der Konservative Samaras stellt sich quer.

Blog «Beruf & Berufung»: Warum üben belanglose Mails eine grössere Anziehungskraft auf uns aus als wichtige Denkarbeit? Wirtschaftsberater David Rock ist dieser Frage in seinem neuen Buch nachgegangen.

US-Botschafter Donald Beyer sieht die Wegelin-Chefs selber für das Debakel der Bank verantwortlich. Der Diplomat kann es nicht verstehen, dass es zum Notverkauf der Traditionsbank kam.

Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker schliesst eine Pleite Griechenlands nicht mehr aus. Das Land müsse sich bei den vereinbarten Reformen mehr anstrengen.

Der Kampf um die Nachfolge von Claude Hauser geht in die heisse Phase. Nun kommt es zur Ausmarchung unter fünf Kandidaten.

Die USA werfen der Bank Wegelin vor, im Rahmen einer Verschwörung mit Steuerbetrügern Geld gewaschen zu haben. Als Schaltstelle diente ein Korrespondenzkonto bei der UBS in den USA.

Die US-Behörden veröffentlichten die Anklageschrift und ein zweites Gerichtsdokument im Fall Wegelin. Die Papiere gewähren erstaunliche Einblicke in die Beziehungen der Bank mit den US-Kunden.

Die positiven Zahlen aus dem Arbeitsmarkt haben die Märkte beflügelt. Der US-Leitindex schloss bei 12'862 Punkten. So hoch war er zum letzten Mal 2008. Der Nasdaq erreicht sogar ein Elf-Jahreshoch.

Mit der Anklage gegen die Bank Wegelin, und nicht nur gegen ihre Mitarbeiter, gehen die US-Behörden auf Nummer sicher. Andernfalls würde der US-Fiskus nämlich nicht zu seinem Geld kommen.

Die Grossbank erhöht mit Beatrice Weder di Mauro und Isabelle Romy den Frauenanteil im Verwaltungsrat – höchste Zeit, finden Experten. Der Bank winken gleich mehrere Vorteile.

Im Keller, auf dem Dachboden oder unter der Matratze: Die Griechen verstauen ihr Geld überall, nur nicht auf griechischen Banken. 16 Milliarden sollen im Ausland sein, möglicherweise noch viel mehr.

Blog «Beruf & Berufung»: Warum üben belanglose Mails eine grössere Anziehungskraft auf uns aus als wichtige Denkarbeit? Wirtschaftsberater David Rock ist dieser Frage in seinem neuen Buch nachgegangen.

SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger-Oberholzer will, dass die Finma für Banker, die unversteuertes Geld entgegennehmen, ein Berufsverbot erwägt. Was davon zu halten ist.

Die italienischen Gemeinde Casale Monferrato hatte eine Millionen-Entschädigung des Schweizer Unternehmers zunächst angenommen. Heute gab sie nun doch ihre Ablehnung bekannt.

In den USA stieg die Zahl der Beschäftigten im Januar um über 200'000. Die Arbeitslosenquote erreicht den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren. Die Entwicklung übertrifft die Erwartungen der Analysten massiv.

Zum Wochenschluss konnte der Aktienmarkt in der Schweiz zulegen. Der SMI gewann im Vergleich zur Vorwoche 1,99 Prozent. Ganz oben auf der Gewinnerliste standen auch Bankaktien.

Viele Notenbanken sitzen zurzeit in der Liquiditätsfalle. Um endlich daraus zu entrinnen, greift das US-Fed nun auf eine alte Idee zurück: Geld, das weniger wert wird.

Oswald Grübel äusserte sich erstmals seit seinem Abgang bei der UBS ausführlich in einem Interview. Der ehemalige Konzernchef geht mit den Schweizer Banken hart ins Gericht.

Haben die Kontrollmechanismen bei der UBS im Fall Adoboli versagt? Die Finma geht dieser Frage nach. Neue Hinweise rechtfertigen das eingeleitete Verfahren.

Die Wettbewerbskommission eröffnet eine Untersuchung gegen die beiden Grossbanken und zahlreiche ausländische Institute. Sie sollen sich bei Zinssätzen und Derivaten abgesprochen haben.

Kann sich Griechenland mit der Troika nicht einigen, steht das zweite Rettungspaket auf dem Spiel. Aktuell sind noch zwei wichtige Punkte offen. Der Konservative Samaras stellt sich quer.

Blog «Beruf & Berufung»: Warum üben belanglose Mails eine grössere Anziehungskraft auf uns aus als wichtige Denkarbeit? Wirtschaftsberater David Rock ist dieser Frage in seinem neuen Buch nachgegangen.

US-Botschafter Donald Beyer sieht die Wegelin-Chefs selber für das Debakel der Bank verantwortlich. Der Diplomat kann es nicht verstehen, dass es zum Notverkauf der Traditionsbank kam.

Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker schliesst eine Pleite Griechenlands nicht mehr aus. Das Land müsse sich bei den vereinbarten Reformen mehr anstrengen.

Der Kampf um die Nachfolge von Claude Hauser geht in die heisse Phase. Nun kommt es zur Ausmarchung unter fünf Kandidaten.

Die USA werfen der Bank Wegelin vor, im Rahmen einer Verschwörung mit Steuerbetrügern Geld gewaschen zu haben. Als Schaltstelle diente ein Korrespondenzkonto bei der UBS in den USA.

Die US-Behörden veröffentlichten die Anklageschrift und ein zweites Gerichtsdokument im Fall Wegelin. Die Papiere gewähren erstaunliche Einblicke in die Beziehungen der Bank mit den US-Kunden.

Die positiven Zahlen aus dem Arbeitsmarkt haben die Märkte beflügelt. Der US-Leitindex schloss bei 12'862 Punkten. So hoch war er zum letzten Mal 2008. Der Nasdaq erreicht sogar ein Elf-Jahreshoch.

Mit der Anklage gegen die Bank Wegelin, und nicht nur gegen ihre Mitarbeiter, gehen die US-Behörden auf Nummer sicher. Andernfalls würde der US-Fiskus nämlich nicht zu seinem Geld kommen.

Die Grossbank erhöht mit Beatrice Weder di Mauro und Isabelle Romy den Frauenanteil im Verwaltungsrat – höchste Zeit, finden Experten. Der Bank winken gleich mehrere Vorteile.

Im Keller, auf dem Dachboden oder unter der Matratze: Die Griechen verstauen ihr Geld überall, nur nicht auf griechischen Banken. 16 Milliarden sollen im Ausland sein, möglicherweise noch viel mehr.

Blog «Beruf & Berufung»: Warum üben belanglose Mails eine grössere Anziehungskraft auf uns aus als wichtige Denkarbeit? Wirtschaftsberater David Rock ist dieser Frage in seinem neuen Buch nachgegangen.

SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger-Oberholzer will, dass die Finma für Banker, die unversteuertes Geld entgegennehmen, ein Berufsverbot erwägt. Was davon zu halten ist.

Die italienischen Gemeinde Casale Monferrato hatte eine Millionen-Entschädigung des Schweizer Unternehmers zunächst angenommen. Heute gab sie nun doch ihre Ablehnung bekannt.

In den USA stieg die Zahl der Beschäftigten im Januar um über 200'000. Die Arbeitslosenquote erreicht den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren. Die Entwicklung übertrifft die Erwartungen der Analysten massiv.

Zum Wochenschluss konnte der Aktienmarkt in der Schweiz zulegen. Der SMI gewann im Vergleich zur Vorwoche 1,99 Prozent. Ganz oben auf der Gewinnerliste standen auch Bankaktien.

Viele Notenbanken sitzen zurzeit in der Liquiditätsfalle. Um endlich daraus zu entrinnen, greift das US-Fed nun auf eine alte Idee zurück: Geld, das weniger wert wird.

Oswald Grübel äusserte sich erstmals seit seinem Abgang bei der UBS ausführlich in einem Interview. Der ehemalige Konzernchef geht mit den Schweizer Banken hart ins Gericht.

Haben die Kontrollmechanismen bei der UBS im Fall Adoboli versagt? Die Finma geht dieser Frage nach. Neue Hinweise rechtfertigen das eingeleitete Verfahren.

Die Wettbewerbskommission eröffnet eine Untersuchung gegen die beiden Grossbanken und zahlreiche ausländische Institute. Sie sollen sich bei Zinssätzen und Derivaten abgesprochen haben.