Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. November 2011 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Online-Lexikon Wikipedia bekommt eine Spende von 500'000 Dollar von Google-Mitgründer Sergey Brin und seiner Frau. Die Wikipedia-Betreiber gaben den Beitrag der Stiftung Brin Wojcicki Foundation am Freitag bekannt.

Novartis-Konzernchef Joe Jimenez hat am Freitag überraschend das vor der Schliessung stehende Werk von Nyon-Prangins VD besucht. Er erläuterte Angestellten die Gründe für die angekündigten Einsparungen und liess etwas Hoffnung keimen.

Ein ehemaliger Banker der UBS ist von einem Gericht in Miami wegen Beihilfe zu Steuerhinterziehung verurteilt worden. Die Bewährungszeit wurde auf fünf Jahre angelegt. Sollte der Verurteilte in dieser Zeit gegen die Auflagen verstossen, droht ihm eine Haftstrafe.

Trotz hoher Zinskosten am Kapitalmarkt ist Spanien nach Ansicht der Regierung kein Kandidat für den Euro-Rettungsschirm. "Es kommt überhaupt nicht in Frage, um Hilfen zu bitten", sagte Finanz- und Wirtschaftsministerin Elena Salgado am Freitag in Madrid.

Schweizer Banken sollen bei Hypotheken mit erhöhten Risiken mehr Eigenmittel halten müssen. Im Auftrag des Bundesrates hat das Finanzdepartement (EFD) am Freitag Vorschläge für entsprechende Verordnungsänderungen in die Anhörung geschickt.

Mehr als ein halbes Jahr nach der vermeintlichen Spionageaffäre beim französischen Autobauer Renault hat ein Untersuchungsrichter den Firmensitz in Boulogne bei Paris durchsuchen lassen.

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat sich in Indonesien einen weiteren Grossauftrag geangelt. Wenige Tage nachdem sich der Konzern einen Kontrakt im Wert von 26 Mrd. Dollar gesichert hatte, bestellte die indonesische Fluggesellschaft Lion Air 230 Flugzeuge im Wert von 21,7 Mrd. Dollar.

Die UBS ist nach Ansicht von Analysten in der Lage, ihre neu gesteckten Ziele zu erreichen. Dennoch reagierten die meisten Experten ziemlich lustlos auf die Ergebnisse des Investorentages: Dafür hat die UBS zu wenig überrascht.

Die Post hat den Vertrag mit der deutschen Firma Howe für Arbeiten auf der Grossbaustelle der Berner Schanzenpost per sofort gekündigt. Die Vorwürfe der Gewerkschaft Unia gegen Howe hätten sich erhärtet, heisst es bei der Post. Es ging unter anderem um Lohndumping.

Facebook-Freunde können sich jetzt nicht nur virtuell anstupsen, sondern auch finanziell Gutes tun: Der Online-Finanzdienstleister PayPal hat eine Anwendung für das Soziale Netzwerk eingeführt, mit der man Kontakten Geld überweisen kann.

Die schweren Überschwemmungen in Thailand könnten nach Einschätzung der Allianz Versicherungsschäden in zweistelliger Milliardenhöhe verursacht haben. Die Katastrophe werde in der Branche zu einer Neubewertung von Wetterrisiken für die asiatische Industrie führen.

Der Anstieg des Vermögens der Schweizer Haushalte hat sich im vergangenen Jahr abgeschwächt. Insgesamt verfügten die Privathaushalte über 2,691 Bio. Fr. Reinvermögen, 2,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor. 2009 war der Anstieg mit 6,5 Prozent noch deutlich stärker ausgefallen.

Die Oberwalliser BVZ Holding spürt die Auswirkungen der Frankenstärke und die schwierigen Konjunkturaussichten. In den ersten zehn Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat das Bahnunternehmen nach eigenen Angaben einen "leicht tieferen" Erlös erwirtschaftet.

Die Verwaltung der Vermögen reicher Kunden auf der ganzen Welt wird eindeutig zum Hauptpfeiler der UBS. Das Nachsehen bei der Neuorientierung hat die Investmentbank: Sie wird nach dem Willen von Konzernchef Sergio Ermotti kleingestutzt, bekommt weniger Kapital und muss auf risikoreiche Geschäfte verzichten.

Der Fall Rudolf Elmer wird die Justiz noch längere Zeit beschäftigen. Das Zürcher Obergericht hat am Donnerstag die gesamte Anklage zurück an den Staatsanwalt geschickt. Das Gericht will wissen, was sich auf den CDs befand. Damit gerät die Bank Julius Bär in eine Zwickmühle.

Die nigerianische Regierung hat gegen die Fluglinien British Airways und Virgin Atlantic Geldstrafen in Millionenhöhe verhängt. Die Strafe wird wegen unfairer Geschäftspraktiken, welche Flugpreise nach oben getrieben hätten, verhängt, erklärte ein Regierungssprecher am Donnerstag.

Madelaine Balmer hat sich auf eine besondere Nische in der Gastronomie spezialisiert: auf die Küche mit Wildkräutern und einheimischen Pflanzen.

Die britische Regierung verkauft die in der Finanzkrise vor fast vier Jahren verstaatlichte Bank Northern Rock. Käufer ist die Finanzsparte des Virgin-Konzerns des britischen Milliardärs Richard Branson, Virgin Money, wie das Finanzministerium am Donnerstag mitteilte.

Das Steuerabkommen der Schweiz mit Deutschland wird von der deutschen Opposition immer mehr untergraben. Das von der SPD geführte Bundesland Nordrhein-Westfalen prüft den Kauf einer weiteren CD mit gestohlenen Bankdaten aus der Schweiz.

Das Druckunternehmen Swissprinters hat einen Abnehmer für seine Bogenoffset-Aktivitäten in der Deutschschweiz gefunden. Der Mediendienstleister Neidhart + Schön übernimmt neben den Aufträgen und dem Kundenstamm auch 45 Angestellte von Swissprinters.