Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 15. November 2011 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

UBS-Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger (70) sieht sich am Ziel: Die Bank sei stabil.

Auch in der Migros hats Fälle von Fleisch-Bschiss gegeben. Wie die TV-Sendung «Kassensturz» berichtet, will der orange Riese jetzt handeln.

Der Tourismuspreis Milestone 2011 geht an die neuen Infrastrukturen auf dem Luzerner Hausberg Pilatus.

Novartis-Konzernchef Joe Jimenez hat die Einladung zu einem Treffen mit dem von der angekündigten Standortschliessung betroffenen Personal in Nyon-Prangins (VD) bisher unbeantwortet gelassen.

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat die Verbesserungsvorschläge der Schweizer Kernkraftwerke zur Lagerung von Brennelementen akzeptiert.

Indien und Pakistan haben sich am Dienstag auf weitgehend normale bilaterale Handelsbeziehungen geeinigt.

Der französische Autohersteller Peugeot-Citroën streicht 6000 Stellen in Europa.

Zwei Monate nach seiner Errichtung hat die Polizei in New York am Dienstag das zentrale Zeltlager der Occupy-Wall-Street-Bewegung geräumt.

Die Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» kommt in diesem Jahr Müttern in Not zugute - in Kriegsgebieten, Entwicklungsländern und in der Schweiz.

In Genf ist der Spatenstich für die Bahnverbindung Genf-Annemasse gefeiert worden.

Die Wahlkampfausgaben für die National- und Ständeratswahlen waren in diesem Jahr so hoch wie noch nie.

Der Streit um die Weitergabe von Wechselkursgewinne ist noch nicht vorbei. Neu boykottiert auch Migros Produkte. Bei Coop feiern derweil verbannte Artikel ein Comeback.

Angesichts der weltweiten Finanzkrise werden hochriskante Börsengeschäfte in der Europäischen Union eingeschränkt.

Nach Coop boykottiert nun auch die Migros einige Markenprodukte, weil Lieferanten Wechselkursgewinne ungenügend weitergeben.

Die Produktion von Schweizer Rübenzucker ist zwar nicht wirtschaftlicher, aber nachhaltiger als jene von importiertem weissem Rohrzucker aus Brasilien.

Die Axa Bank stellt ihre Tätigkeit im kommenden Jahr ein.

Schweizerinnen und Schweizer haben 2010 insgesamt 16,6 Millionen Reisen mit Übernachtungen unternommen - etwas weniger als im Vorjahr.

Jedes dritte Unternehmen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) fährt derzeit Verluste ein.

Jedes dritte Unternehmen der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) fährt derzeit Verluste ein.

Die Haushalte in der Schweiz geben fast 60 Prozent ihres Budgets für Konsum aus.

Die Wirtschaft des Euroraums wächst nur noch minimal.

Die Städte Bern und Basel sind von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) für ihre Verkehrssicherheit ausgezeichnet worden.

Die Fernsehprogramme der SRG SSR werden künftig mit Ausnahme von SF info auch in hochauflösender Bildqualität (HD) gesendet.

Schon heute leuchten im internationalen Vergleich sehr viele Michelin-Sterne am Schweizer Gastronomiehimmel.

Der starke Franken und ein Produkterückruf haben dem Hörgerätehersteller Sonova das Halbjahresergebnis verhagelt.