
Mit dem Waage-Neumond beginnt am Dienstag ein neuer Mondzyklus. Es zeigt sich jetzt, welche Hoffnungen und Erwartungen sich nicht erfüllt haben. Wo musst du Abschied nehmen und weiterziehen? Dein Wochenhoroskop vom 20. bis 26. Oktober 2025.
«Das crazy», «Goonen» und «Checkst du» lieferten sich ein enges Rennen. Eines davon ist das Jugendwort des Jahres 2025.
Diese Woche erklärt unser Autor, wieso bei manchen Mundartworten selbst Sprachatlanten überfragt sind.
Das Langkawi-Archipel ist bei Flitterwöchner wegen seiner weissen Sandstrände beliebt. Dabei hat die Gegend viel mehr zu bieten: Abseits der Strände kann man wundersamen Kreaturen ganz nah kommen.
Es gibt sie wirklich: Menschen, die ihr Leben lang schlank bleiben, ganz ohne Sport oder Verzicht. Erst allmählich versteht die Forschung, wie ihr Körper funktioniert.
Dania Schiftan ist eine der bekanntesten Sexualtherapeutinnen der Schweiz. In der Widmerei spricht sie über Scham, Nähe und darüber, warum ehrliche Gespräche über Sexualität auch in aufgeklärten Zeiten noch immer so schwierig sind. Ein Gespräch über Vertrauen, Körper, Grenzen und die Lust am Leben.
Die Generalaudienz ist vorbei. Noch hallt der Applaus durch die gewaltige Papst Paul VI. Halle – ein moderner Bau aus Beton und Glas, nur wenige Hundert Meter vom Petersdom entfernt. Eliah führt mich vorbei an den dichten Menschenströmen in Richtung Basilika.
Fast 100 Restaurants gehen jeden Monat in der Schweiz Konkurs. Auch, weil sie kein Personal finden. Carlos Ferreira, 47, stieg vom Koch zum Gastro-Unternehmer auf. Er sagt, wieso Gäste manchmal nerven, warum das Ausbildungsniveau sinkt – und weshalb es trotzdem die schönste Branche ist.
Das Einkaufen auf Märkten boomt in den Städten. In ländlicheren Gebieten scheint das Konzept nicht aufzugehen, wie unsere Autorin, die in Glarus lebt, feststellt.
Schwarz-, Bunt- und Mittelspechte finden im Wald plötzlich mehr Nahrung: Gut für sie, und gut für die Schädlingsbekämpfung. Aber es ist auch ein schlechtes Zeichen.
Clusterkopfweh sind die schlimmsten Kopfschmerzen überhaupt und können bewusstlos machen: Melanie reist daher immer mit einem Notfallrucksack.
Schlechte Zähne verursachen mehr als nur Karies: Eine chronische Zahnfleischentzündung erhöht sogar das Risiko für Diabetes. Wieso dem so ist und wie man vorbeugen kann.
Gerade, wenn man viel im Sitzen arbeitet, können Zweifel an der Körperhaltung aufkommen. Hilft eine Haltungsanalyse weiter? Ein Selbstversuch.
Unbewusste Vorurteile beeinflussen medizinische Entscheidungen. Was medizinisches Personal, aber auch Patienten und Patientinnen selbst dagegen tun können.
Am Sophie Scarf führt auch in diesem Mode-Herbst kein Weg vorbei. Wo der Trend herkommt und wie man sein Lieblingsstück strickt – zum Schnäppchenpreis.
Von der Öffentlichkeit bekommt Kate Winslet meistens zwei Labels auf die Stirn geklatscht: «‹Titanic›-Star» und «Stimme gegen den Schönheitswahn». So wurde sie auch in den Schlagzeilen zu ihrem 50. Geburtstag bezeichnet. Und ich frage mich: Reduzieren wir die fantastische Schauspielerin nicht ein bisschen darauf?
Sie sind die kleinen Geschwister von Marathon und Halbmarathon. Sogenannte «Fun-Runs» über fünf oder zehn Kilometer locken in Grossstädten immer mehr Menschen an. Viele sagen, solche Runs machen süchtig.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Stauden, Bäume und Beeren zu setzen – damit sie im Frühling mit voller Kraft austreiben können.
In vielen Hausgärten stehen zur Zeit Apfelbäume, die bereits ihr Laub verloren haben. Nur die Äpfel hängen noch da. Schuld ist ein Pilz aus Asien, der sich in der Schweiz breit macht.
So viele Unwetterschäden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Vor allem der Juni 2024 war eine Katastrophe für die Schweiz.
In den USA nimmt sich ein 16-Jähriger mit Hilfe von ChatGPT das Leben. Weil alle vermeintlichen Schutzmechanismen versagten, klagen die Eltern des Jungen gegen den Konzern OpenAI.
Für seine Eltern war Adam ein unauffälliger Junge. Seine Ängste hat er nur ChatGPT anvertraut. Die künstliche Intelligenz hat ihn dabei unterstützt, sich umzubringen. Es ist nicht der einzige Fall.
Weltweit wird an selbstfahrenden Autos geforscht. In der Schweiz startet gerade ein Pilotprojekt. Möglich wären auch teilautomatisierte Autos, doch diese Modelle können noch nicht gekauft werden.
Silvio Germann hat sich im Restaurant Mammertsberg im Thurgau zwei Michelin-Sterne und 18 Gault-Millau-Punkte erkocht. Nun bewertet er die Kochkünste von Prominenten in einer neuen Fernsehsendung.
Köche lieben den Fleischkäse gerade wegen seiner Bodenständigkeit. Das sorgt für einen neuen Boom. Welcher am besten schmeckt.
Der Glarner Spitzenkoch spricht im Interview über schreiende Chefs, Panikattacken und sagt, ob man unfreundlichen Gästen ins Dessert spuckt.