
Schwarz-, Bunt- und Mittelspechte finden im Wald plötzlich mehr Nahrung: Gut für sie, und gut für die Schädlingsbekämpfung. Aber es ist auch ein schlechtes Zeichen.
Clusterkopfweh sind die schlimmsten Kopfschmerzen überhaupt und können bewusstlos machen: Melanie reist daher immer mit einem Notfallrucksack.
Ich finde in keinem Laden Naturjoghurt, wo es keinen Zucker drin hat. Selbst wenn «ungezuckert» steht, sind es dann doch über 3 Gramm Zucker auf 100 Gramm Joghurt. Ist damit zugefügter Kristallzucker gemeint? Oder ist es Milchzucker? Wie kann man generell zwischen natürlichem und zugefügtem Zucker unterscheiden?
Die zweite mRNA-Impfung bewirkt, dass plötzlich viel mehr Antikörper einer speziellen Art entstehen. Das hat Konsequenzen bei der Virenbekämpfung – über die man jetzt endlich mehr weiss.
Wir haben unseren 12-jährigen Sohn schon mehrmals beim Schwindeln bzw. Lügen ertappt. Es ging eigentlich um Harmloses wie Süssigkeiten oder Gamen. Trotzdem wollen wir natürlich nicht, dass dies zur Gewohnheit wird und später auch ernstere Dinge betrifft. Wie sollen wir vorgehen?
Im Alter von knapp 23 Jahren ist die Hälfte der Bevölkerung in der Schweiz aus dem Elternhaus ausgezogen. Junge Menschen bleiben länger als früher zu Hause, wie ein Bericht des Bundesamtes für Statistik zeigt.
In Italien ist das Nesthockertum - im Vergleich zur Schweiz - besonders verbreitet. Der Grund dafür ist aber meist nicht Bequemlichkeit.
Eine vierköpfige Familie zahlt nächstes Jahr im Schnitt 580 Franken mehr für die Krankenkasse als bisher. Es lohnt sich also, nach günstigen Angeboten Ausschau zu halten. Inland-Co-Chefin Anna Wanner sagt, worauf es beim Wechsel ankommt.
Schlechte Zähne verursachen mehr als nur Karies: Eine chronische Zahnfleischentzündung erhöht sogar das Risiko für Diabetes. Wieso dem so ist und wie man vorbeugen kann.
Ich (w, 47) habe immer wieder schmerzhafte Blasenentzündungen. Und befürchte, das Risiko wird bei der kälter werdenden Jahreszeit noch höher. Woran liegt das? Wie gefährlich ist es? Und was kann ich tun, um vorzubeugen?
Unsere Altkleider reisen weiter, als wir denken, oft bis auf afrikanische Müllhalden. Zürich will das ändern und startet ein ambitioniertes Recyclingprojekt.
Gerade, wenn man viel im Sitzen arbeitet, können Zweifel an der Körperhaltung aufkommen. Hilft eine Haltungsanalyse weiter? Ein Selbstversuch.
Unbewusste Vorurteile beeinflussen medizinische Entscheidungen. Was medizinisches Personal, aber auch Patienten und Patientinnen selbst dagegen tun können.
Weniger Bildschirmzeit am Abend und Jugendliche schlafen länger und bekommen bessere Noten. Doch nicht jede Regel bringt gleich viel.
Am Sophie Scarf führt auch in diesem Mode-Herbst kein Weg vorbei. Wo der Trend herkommt und wie man sein Lieblingsstück strickt – zum Schnäppchenpreis.
Von der Öffentlichkeit bekommt Kate Winslet meistens zwei Labels auf die Stirn geklatscht: «‹Titanic›-Star» und «Stimme gegen den Schönheitswahn». So wurde sie auch in den Schlagzeilen zu ihrem 50. Geburtstag bezeichnet. Und ich frage mich: Reduzieren wir die fantastische Schauspielerin nicht ein bisschen darauf?
Sie sind die kleinen Geschwister von Marathon und Halbmarathon. Sogenannte «Fun-Runs» über fünf oder zehn Kilometer locken in Grossstädten immer mehr Menschen an. Viele sagen, solche Runs machen süchtig.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Stauden, Bäume und Beeren zu setzen – damit sie im Frühling mit voller Kraft austreiben können.
In vielen Hausgärten stehen zur Zeit Apfelbäume, die bereits ihr Laub verloren haben. Nur die Äpfel hängen noch da. Schuld ist ein Pilz aus Asien, der sich in der Schweiz breit macht.
So viele Unwetterschäden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Vor allem der Juni 2024 war eine Katastrophe für die Schweiz.
In den USA nimmt sich ein 16-Jähriger mit Hilfe von ChatGPT das Leben. Weil alle vermeintlichen Schutzmechanismen versagten, klagen die Eltern des Jungen gegen den Konzern OpenAI.
Für seine Eltern war Adam ein unauffälliger Junge. Seine Ängste hat er nur ChatGPT anvertraut. Die künstliche Intelligenz hat ihn dabei unterstützt, sich umzubringen. Es ist nicht der einzige Fall.
Weltweit wird an selbstfahrenden Autos geforscht. In der Schweiz startet gerade ein Pilotprojekt. Möglich wären auch teilautomatisierte Autos, doch diese Modelle können noch nicht gekauft werden.
Köche lieben den Fleischkäse gerade wegen seiner Bodenständigkeit. Das sorgt für einen neuen Boom. Welcher am besten schmeckt.
Der Glarner Spitzenkoch spricht im Interview über schreiende Chefs, Panikattacken und sagt, ob man unfreundlichen Gästen ins Dessert spuckt.
Der Franzose Jérémy Desbraux arbeitet hinter den sieben Bergen im französischsprachigen Jura. Der Gault-Millau-«Koch des Jahres» verrät, auf welche beiden Zutaten er nie verzichten könnte.