Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. Oktober 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Theater am Broadway in New York bleiben in der Corona-Krise nun deutlich länger geschlossen als bislang geplant. Alle Aufführungen bis einschliesslich 30. Mai 2021 seien abgesagt, teilte die die Broadway League, die Dachorganisation der Theater, am Freitag mit.

Die Fondation Beyeler hat nach eigenen Angaben "Hunger auf Kunst": Am Samstag eröffnen mit der Sammlungspräsentation "Der Löwe hat Hunger ..." und "You are the Weather" von Roni Horn gleich zwei Ausstellungen.

John Lennon würde heute seinen 80. Geburtstag feiern. Stell dir vor, er würde noch leben.

Alle 32 Klaviersonaten von Beethoven, aufgeführt in der Reihenfolge ihrer Entstehung: 16 junge Klavier-Talente teilen sich diese Aufgabe.

Der britische Schauspieler Tom Holland (24) soll für "Spider-Man 3" von einem Landsmann hochkarätige Unterstützung erhalten.

Das Leitungsduo des Aargauer Literaturhauses trotzte dem Coronalockdown mit Kreativität und Online-Texten. Nun liegt das Buch dazu vor. «Schwellenzeit» ist ein originelles Zeitdokument mit Texten von T. C. Boyle, Ruth Schweikert und vielen anderen.

Mit der U.S.-Amerikanerin Louise Glück ehrt die schwedische Nobelpreis-Akademie eine grosse, bislang kaum gehörte Stimme zeitgenössischer Lyrik und eine geistige Brückenbauerin.

Der Schriftsteller Günter de Bruyn ("Buridans Esel") ist tot. Er starb im Alter von 93 Jahren, wie der Landkreis Oder-Spree unter Berufung auf de Bruyns Familie am Donnerstag mitteilte. Zuerst hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Benjamin von Wyls «Hyäne» ist wunderbar sarkastisch und meinungsstark, aber als Roman etwas blutleer.

"Yakari - Grosse Stürme mit kleiner Donner" kommt in die Deutschschweizer Kinos. Das Drehbuch basiert auf dem ersten Comicband, in dem der kleine Sioux lernt, mit Tieren zu sprechen. Ein Treffen mit Zeichner und Yakari-Miterfinder Claude de Ribaupierre alias Derib.

Ein einsamer Papst, leere Strassen und Krankenhaushelfer in Schutzanzügen: In Rom ist seit Donnerstag eine Fotoausstellung zum Thema Corona-Lockdown in Italien zu sehen.

Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Amerikanerin Louise Glück. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Insgesamt 197 Kandidatinnen und Kandidaten waren in diesem Jahr nominiert.

Das Ballett Zürich küsst am Samstag (10.10.) die neue Spielzeit wach. "Dornröschen" steht auf dem Programm - eine choreografische Uraufführung von Ballettdirektor Christian Spuck zur Musik von Pjotr I. Tschaikowski.

Er singe neuerdings auf Deutsch, weil er sich so besser ausdrücken könne, sagt Luca Hänni laut Pressemitteilung zu seinem neuen Album. Auf "110 Karat" bringt er so aber nicht nur seine Gefühle besser zum Ausdruck, sondern auch seine Qualitäten als Songschreiber.

Die Schwedische Akademie nach turbulenten Zeiten: der Skandal um Frostenson und Arnault, dann die doppelte Preisvergabe mit der umstrittenen Auszeichnung von Peter Handke. Nun kürt sie den nächsten Literaturnobelpreisträger.

Das Luzerner Chanson-Duo Canaille du Jour transferiert die Geschichte des Chauvinisten Blaubart in unsere pandemische Moderne.

Mit ihrem Sparprogramm eckt die SRF-Direktorin an. Zwei Dutzend Schriftstellerinnen fordern Wappler in einem offenen Brief dazu auf, die Sendung «52 Bücher» nicht abzusetzen.

Die Dreharbeiten zu "Jurassic World: Dominion" sind wegen positiven Coronavirus-Tests am Set gestoppt worden. Es habe einige positive Tests gegeben, die jedoch kurz danach alle wieder negativ ausgefallen seien, teilte Regisseur Colin Trevorrow am Mittwoch auf Twitter mit.

«Never Rarely Sometimes Always» erzählt vom emotionalen Stress einer ungewollten Schwangerschaft – und von Freundschaft.

Die österreichisch-amerikanische Autorin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit in Kalifornien gestorben. Das teilte der Zsolnay Verlag am Mittwoch mit.