Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. Juli 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kelly Preston, Schauspielerin und Frau von Hollywoodstar John Travolta, ist im Alter von 57 Jahren gestorben.

Yorck Kronenberg, Pianist und Schriftsteller, über seinen neuen, aussergewöhnlichen Roman «Mondariz» - interviewt von Christine Egerszegi-Obrist, Kulturbotschafterin und ehemalige Ständerätin.

Kultur auf dem Lande: In Waldenburg zeigen Schweizer Kunstschaffende an einer ersten «Biennale» Werke im ganzen Städchen.

Vom 54. Montreux Jazz Festival kann man in diesem Jahr nur träumen. Es gibt dazu viral viel zu sehen. Und auch einiges zu lesen.

Die Schriftstellerin Malu Halasa ist Nahost-Expertin. Seit sie über die Region schreibt, haben dort Krieg, innere Unruhen und Diktaturen dominiert. Mit ihrem Romandebüt zeichnet sie ein präzises und satirisches Gegenwartsbild des arabischen Nahen Ostens.

Seit es ihn gibt, zerbrechen sich die Erwachsenen den Kopf darüber, was ein guter Spielplatz ist. Eine historische Annäherung.

Die englische Sängerin Lianne La Havas ist nach einer Pause zurück – und stärker denn je.

Er ist der erfolgreichste Schweizer Schriftsteller. Nun will Martin Suter das Internet erobern. Ein Gespräch über dramaturgische Rezepte, Netflix – und arrogante Kollegen.

Die Schweizer Vertreter der Musikbranche sind vom Streaming-Dienst enttäuscht. Denn der Konzern übergeht die hiesige Musik.

Der in Schönenwerd aufgewachsene Historiker und pensionierte Journalist Martin Matter hat als erster Autor die Geschichte der P-26 in einem Buch dokumentiert.

Wegen Corona gab das Luzerner Sinfonieorchester erst jetzt Details zur Saison 2020/21 bekannt, der letzten mit Chefdirigent James Gaffigan. Intendant Numa Bischof sagt, wie das Orchester in der Saison 20/21 auf die Ära Gaffigan zurück und trotz Corona weit in die Zukunft blickt – mit spektakulär gross besetzten Werken Mahler, Strauss und Strawinsky.

In einer Medienmitteilung gab das Luzerner Sinfonieorchester Details zur Saison 2020/21 bekannt, der letzten unter Chefdirigent James Gaffigan (vgl. Interview).

Der italienische Sänger Zucchero kommt sechs Monate später als geplant in die Schweiz. Die Coronakrise hat ihn dazu gezwungen, sein Konzert im Zürcher Hallenstadion auf den 5. Juli 2021 zu verschieben.

Die bevorstehende Konzertsaison des Luzerner Sinfonieorchesters ist die Letzte des Chefdirigenten James Gaffigan. Wegen der Coronapandemie wird das detaillierte Saisonprogramm erst Mitte August stehen. Highlights sind trotzdem schon gesetzt.

Das Haus der elektronischen Künste in Basel zeigt preisgekrönte Schweizer Medienkunst. Eine Anleitung zur Bewusstseinserweiterung.

Ein Gespräch mit der bekannten Aargauer Autorin Ina Haller über ihren neuen Nordwestschweizer Kriminalroman «Chriesimord» und was es für einen guten Krimi braucht. In «Chriesimord» findet wieder die adoptierte, gebürtige Inderin Samantha Kälin die richtige Spur.

Die Schau mit Nachbildungen zeigt nicht nur die Pracht der Funde, sondern erzählt auch die unglaubliche Geschichte ihrer Entdeckung im Jahr 1922. Bis Anfang November ist die Ausstellung in Zürich zu sehen.

Als Ersatz für das coronabedingt in diesem Sommer abgesagte Heavy-Metal-Festival im norddeutschen Wacken planen die Veranstalter ein Online-Event.

Mit einer Aktion auf der Baustelle der Kathedrale Notre-Dame hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Paris für Aufsehen gesorgt. Aus Kritik an der Klimapolitik von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron brachten Aktivisten am Donnerstagmorgen auf einem 80 Meter hohem Kran ein Transparent an.

Der «Sprayer von Zürich», Harald Naegeli, erhält den mit 50'000 Franken dotierte Kunstpreis der Stadt Zürich. Mit seinem Werk habe er das vorherrschende Kunstverständnis in Frage gestellt, heisst es seitens der Stadt.