Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. Mai 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grosse Kinoketten öffnen bald wieder ihre Türen. Doch wochenlang werden sie auf neue Filme verzichten müssen. Das Schutzkonzept wirft Fragen auf. Ein grosses Kino öffnet nun erst gar nicht.

Die irische Schriftstellerin Nicole Flattery fügt acht Erzählungen zum kunstvoll-gnadenlosen Reigen eines Frauenlebens mit Totalerschöpfung. Literarisch eine Wucht!

Der Kanton Luzern hat für 17'000 Franken ein Bild der Luzerner Paul Lipp und Reto Leuthold gekauft. In erster Linie habe das grosse Format den Preis beeinflusst. Wichtig ist laut Lipp und Leuthold auch, dass solche Werke in kantonalen Gebäuden gezeigt werden.

Kann man ab dem 6. Juni in einer engen Bibliothek eine Lesung durchführen? Und ist der Bierausschank dann an Popkonzerten bis zu 300 Besucherinnen und Besuchern möglich? Am Point de Presse gab es dazu von Amtsleitern eine klare und eine vage Antwort.

Retro-Beats und simpel eingängige Melodien: Mit "Chromatica" kehrt Lady Gaga auf den Dancefloor zurück. Doch das ist nicht der Hauptgrund, der das sechste Album der 34-Jährigen besonders macht.

Die neuen Bestimmungen des Bundesrates sorgen für Erleichterung – aber auch für Irritationen. 

Das Landesmuseum erzählt mit «Nonnen. Die starken Frauen des Mittelalters» ein Kapitel Frauengeschichte überraschend anders. Fromme und Feministinnen dürfen sich gleichermassen freuen.

Die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett ("Blue Jasmine", "Aviator") will vor der Kamera die Muskeln spielen lassen. Die 51-Jährige hat den Zuschlag für die Hauptrolle in der Filmadaption des Videospiels "Borderlands" erhalten.

Das Zürcher Theaterspektakel soll wie geplant vom 13. bis 30. August  Theaterliebhaber aus der ganzen Schweiz anlocken. Wie das Schauspielhaus Zürich im Juni setzen die Organisatoren wegen der Coronaeinschränkungen auf Konzepte aus dem Museumsbereich.

Aufgrund der Corona-Pandemie wird der diesjährige Ingeborg-Bachmann-Preis online ausgetragen. Aus der Schweiz sind Levin Westermann und Meral Kureyshi dabei, sieben Autorinnen und Autoren kommen aus Deutschland, fünf aus Österreich.

Sieben Autorinnen und Autoren aus Deutschland, fünf aus Österreich und zwei aus der Schweiz nehmen dieses Jahr am Wettstreit um den Ingeborg-Bachmann-Preis teil. Aufgrund der Corona-Pandemie wirde er online ausgetragen.

Die deutsche Schauspielerin Irm Hermann ist tot. Sie sei am Dienstag im Alter von 77 Jahren gestorben, teilte ihre Agentin Antje Schlag unter Berufung auf die Familie am Donnerstag in Berlin mit.

Enge Treppen führen hinunter in die Sixtinische Kapelle. Normalerweise stauen sich davor Tausende Menschen, Kameras kontrollieren das Gedränge. Die Vatikanischen Museen sind nicht nur berühmt für die Kapelle mit Michelangelos Deckenfresko, in der die Papstwahl stattfindet, und für Raffaels Stanzen. Sie sind auch bekannt für Gedränge, Massenansturm, stundenlanges Warten vor dem Eingang und viel zu grosse Touristengruppen aus aller Welt, die den Museumsgenuss vergällen.

Trotz der jüngsten Corona-Lockerungen verschiebt der Circus Monti seine Tournee 2020 um ein Jahr. Ein kostendeckender Betrieb sei mit den Vorgaben des Bundesrats nicht möglich, teilte der Zirkus am Donnerstag an seinem Stammsitz Wohlen mit.

Kino, Theater und Konzerte und alle anderen kulturellen Veranstaltungen sind ab 6. Juni wieder möglich. Maximal 300 Leute dürfen im Publikum sitzen – mit Abstand und sauberen Händen. Doch mit wie viel Abstand? Schwierigste Bedingung: Alle Besucherinnen und Besucher müssen erfasst sein.

Nach dem Bundesratsentscheid nehmen Konzerthäuser, Clubs und Theater in Luzern erstaunlich rasch wieder Fahrt auf. Auch das KKL will umgehend Konzerte aufgleisen und das Schutzkonzept an die Vorgaben anpassen.

Eveline Widmer-Schlumpf, Joe Ackermann, Sepp Blatter: Bis jetzt gastierten nur ehemalige Polit- und Wirtschaftsgrössen bei «Gredig direkt» von SRF. Nun bezieht der Talkmaster Stellung.

Nach den Ankündigungen weiterer Lockerungsschritte durch den Bundesrat wollen auch Luzerner Konzerthäuser ihr Programm wieder hochfahren. Und das teilweise durch den Sommer hindurch.

Der Tessiner Grosse Rat hat mit grosser Mehrheit (76 Stimmen dafür, 0 dagegen, 7 Enthaltungen) einer Erhöhung des Beitrags ans Filmfestival Locarno zugestimmt. In der kommenden Legislatur erhält das Festival jährlich 3,4 statt der bisherigen 2,8 Millionen Franken.

Der britische Sänger James Blunt hat seine "Once Upon A Mind"-Tour erneut verschoben. Grund sind die aufgrund der Coronakrise in zahlreichen Ländern ausgesprochenen Veranstaltungsverbote bis in den Spätsommer.