Die britische Sängerin und Schauspielerin Marianne Faithfull hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Die 73-Jährige wird in einem Londoner Krankenhaus wegen der Lungenkrankheit Covid-19 behandelt.
Der grosse Soulsänger und Komponist von Song-Perlen wie «Ain’t No Sunshine», «Lean On Me» und «Lovely Day», ist im Alter von 81 Jahren an Herzversagen gestorben
Die Liste der abgesagten Konzerte wird immer länger: Nun sagen auch Göla und Trauffer ihre «Büetzer Buebe»-Konzerte im Letzigrund ab. Der Anlass der beiden Berner Oberländer soll ein Jahr später stattfinden.
US-Sängerin Pink (40, "Just Like a Pill") hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Dies gab die zweifache Mutter am Freitagabend (Ortszeit) auf Instagram bekannt.
US-Sängerin Selena Gomez (27, "It Ain't Me") hat in einer Instagram-Talkshow mit Sängerin Miley Cyrus über ihre bipolare Krankheit gesprochen.
Das Wegzeichen am Volta-Kamin ist das bekannteste unbekannte Kunstwerk in Basel. Entworfen haben es Hannes und Petruschka Vogel.
Keiner malte lebendigere Engeli und anmutigere Madonnen als Raffael. Seine Gemälde gaben über Jahrhunderten das Schönheitsideal vor. Damit schlug er gar seine Zeitgenossen Leonardo da Vinci und Michelangelo.
Ingo Schulze zeigt die DDR vor und nach dem Mauerfall als ein bröckelndes Paradies und spielt virtuos mit der Rolle des Erzählers. Nicht nur in seinem Roman «Die rechtschaffenen Mörder» gilt: Vieles ist nicht so, wie es scheint.
Die Mundartkolumne von Niklaus Bigler diesmal nicht zu einem Wort, sondern zum Buchstaben Q. Woher kommen die Q-Wörter im Schweizerdeutschen?
Mit sich allein sein ist eine Chance: Auf sich selbst zurückgeworfen, macht unsere Kulturredaktion das, was sonst zu kurz kommt.
In ihrer Kolumne «Glamour, mon amour» schreibt unsere Autorin Simone Meier diese Woche über Moderatoren, die in der Krise einen freundschaftlicheren Eindruck machen.
Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller schreiben in dieser Rubrik über die Coronakrise. Diese Woche erinnert sich Milena Moser an die Worte ihrer Mutter, als ebenfalls Zusammenhalt gefragt war.
Die Show «The Voice of Switzerland» auf 3+ wird aus dem Zuhause der Kandidaten gesendet. Das gab es noch nie.
Trottoirs werden bei dem schönen Wetter zur Freiluftgalerie. Ein wiederkehrendes Motiv sticht dabei besonders ins Auge.
Nach sechs Folgen der RTL-Tanzsendung "Let's Dance" ist für Moderatorin Ulrike von der Groeben (63) Schluss. Die Journalistin ("RTL aktuell") musste am Freitagabend mit ihrem Tanzpartner Valentin Lusin die Show verlassen.
Der US-Musiker Bill Withers ist nach Informationen der Nachrichtenagentur AP tot. Withers, der mit Songs wie "Ain't No Sunshine" und "Lean on Me" weltweit berühmt geworden war, sei bereits am Montag im Alter von 81 Jahren in Los Angeles an einem Herzleiden gestorben.
Studierende der Musikhochschule Luzern möchten in Zeiten der Corona-Pandemie Freude bereiten. Mit Openair-Konzerten bedanken sie sich bei Menschen in der Verwaltung, in Spitälern und Altersheimen.
Der verschuldete Aargauer Gipser Max Märki begeht 1957 einen Raubmord. Peter Hosslis Roman «Revolverchuchi» gibt neue Einblicke – mit den Mitteln eines literarischen Journalismus
Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman (52) ist als Hauptdarstellerin und Produzentin bei einer weiteren Miniserie an Bord. Der Star aus der HBO-Serie "Big Little Lies" wird für Amazon Studios die geplante Roman-Adaption "Pretty Things" verfilmen.