Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 31. Januar 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vier Monate vor dem Kinostart von "F9" ist der erste Trailer für die "Fast-and-Furious"-Fortsetzung mit grossem Hype vorgestellt worden.

Ägyptische Archäologen haben knapp 3000 Jahre alte Gräber von Hohepriestern mit mehreren Stein- und Holzsarkophagen entdeckt. Sie enthielten unter anderem 10'000 blaue und grüne Grabfiguren aus Ton sowie 700 Skarabäus-Amulette, einige davon gänzlich aus Gold.

Die amerikanische Sängerin Halsey liess sich mit 16 durch New York treiben und macht bis heute, was sie will. Manchmal ist das Pop.

Die britische Sängerin Tusks gibt in ihren Songs mehr preis, als ihr anfangs lieb war. Heute spielt sie im Humbug.

Sie lebt seit 50 Jahren in Bern. Nun holt das Kunstmuseum Bern endlich das mutige Frühwerk von Teruko Yokoi ans Tageslicht. Spannendes aus Tokio, New York und Paris.

Unter dem Thema «Echt jetzt?» erhalten Kinder auf dem Bücherschiff einen spielerischen Zugang zu den grossen Fragen unserer Zeit.

Das Kunstmuseum Basel zeigt Glasmalerei aus altmeisterlicher Hand – und betreibt damit auch gleich noch Mentalitätsgeschichte.

Seit heute sind alle Nominierten für die 13. Swiss Music Awards bekannt. Die besten Gewinnchancen haben Patent Ochsner, die mit vier Nennungen ins Rennen um die Musikpreise gehen. Kunz, Luca Hänni, Loredana und Gölä & Trauffer sind je doppelt nominiert.

Mit vier Nominationen ist die Mundart-Band Patent Ochsner aber bereits jetzt die Überfliegerin der diesjährigen Swiss Music Awards. Für sein Lebenswerk geehrt werden wird Ende Februar zudem Stephan Eicher. Alle Nominierten finden Sie in der Liste unten

Sie ist vor kurzem Mutter geworden und hat mit «Little Women» einen Oscarfilm am Start.

Die Solothurner Filmtage gingen am Mittwoch Abend mit der Preisverleihung und «Soirée de clôture» zu Ende. Die 55. Ausgabe verzeichnete über 66'000 Eintritte. Die neue Direktorin Anita Hugi ist zufrieden.

Das historische Albert Anker-Haus in Ins BE soll besser zugänglich gemacht werden und mit einem modernen Kunstpavillon ergänzt werden. Für die Finanzierung des 6-Millionen-Projektes sucht die Stiftung nun Mäzene.

Vom 22. bis 29. Januar 2020 fanden die 55. Solothurner Filmtage statt. In diesem Blog berichteten wir rund ums Festival.

"Unser Bestand an italienischen Meisterzeichnungen kann die ganze Breite an zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten vor Augen führen", schreibt das Kunsthaus Zürich zur Ausstellung "Die Poesie der Linie". Sie dauert vom 31. Januar bis 26. April.

US-Sängerin Billie Eilish soll einen "besonderen Live-Auftritt" bei der Oscar-Verleihung in der kommenden Woche abliefern. Das kündigte die Filmakademie mit einem Foto der 18-jährigen Musikerin auf Twitter an, weitere Informationen gab es zunächst nicht.

Volle Kinosäle, Ticketprobleme und die Kritik der Regisseure am Schweizer Filmpreis: Anita Hugi zieht Bilanz über ihre ersten Solothurner Filmtage als Direktorin.

Oscar-Preisträgerin Jodie Foster (57, "Das Schweigen der Lämmer") soll die Geschichte eines spektakulären Kunstraubs verfilmen. Es geht um den Diebstahl des "Mona Lisa"-Gemäldes aus dem Pariser Louvre im Jahr 1911.

Das Schweizer Filmschaffen hat an den Filmfestspielen Berlin 2020 einen starken Auftritt. Gleich mehrere Filmemacherinnen stehen im Rampenlicht der 70. Festivalausgabe.

Ibrahim Dandal hat den syrischen Bürgerkrieg hautnah erlebt. Erinnern möchte sich der Künstler an die Farben seiner Heimatstadt Palmyra.

Die tunesische Regisseurin Boutheyna Bouslama gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm "A la recherche de l'homme à la camera" den zwölften "Prix de Soleure". Damit hat die Jury einen Erstlingsfilm mit dem höchstdotierten Filmpreis der Schweiz ausgezeichnet.