Das Schweizer Filmschaffen hat an den Filmfestspielen Berlin 2020 einen starken Auftritt. Gleich mehrere Filmemacherinnen stehen im Rampenlicht der 70. Festivalausgabe.
Ibrahim Dandal hat den syrischen Bürgerkrieg hautnah erlebt. Erinnern möchte sich der Künstler an die Farben seiner Heimatstadt Palmyra.
Die tunesische Regisseurin Boutheyna Bouslama gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm "A la recherche de l'homme à la camera" den zwölften "Prix de Soleure". Damit hat die Jury einen Erstlingsfilm mit dem höchstdotierten Filmpreis der Schweiz ausgezeichnet.
An den Solothurner Filmtagen haben die Jury und das Publikum entschieden: Der «Prix de Soleure» geht an «À la recherche de l'homme avec la caméra» von Boutheyna Bouslama, den «Prix du public» erhält Samir für seinen Spielfilm «Baghdad in my Shadow».
Vom 22. bis 29. Januar 2020 finden die 55. Solothurner Filmtage statt. In diesem Blog berichten wir rund ums Festival.
Unter dem Titel "l'explosion du regard" zeigt das Musée de l'Elysée in Lausanne eine Retrospektive des Zürcher Fotografen René Burri (1933-2014). Die Ausstellung dauert bis 3. Mai.
Stephan Eicher, der an den 13. Swiss Music Awards den Outstanding Achievement Award entgegennehmen wird, gibt am Vorabend der Preisverleihung einen musikalischen Auftakt im KKL Luzern. Jetzt sind seine Gäste bekannt.
«Bluus im Müllerhuus» ist eine spannende Konzertreihe mit nationalen und internationalen Musikern. Höhepunkt ist Big Daddy Wilson.
«Bulle» und «Helvetica» sind der Beweis dafür, dass Serienfans häufiger einen Blick über die Sprachgrenze hinweg wagen sollten.
Am vergangenen Wochenende feierte Katrin Hammerls Inszenierung von «Die Wiederauferstehung der Vögel» am Theater Basel Premiere.
Seit vier Jahrzehnten machen die Pet Shop Boys erfolgreich Synthie-Pop. Ihre neue Platte haben sie in Berlin aufgenommen. Das hört man.
Kann die neue Staffel von «Babylon Berlin» der Konkurrenz von Netflix und Co. weiterhin die Stirn bieten?
An einem Filmtage-Workshop erstellten die Teilnehmenden Wikipedia-Einträge für Frauen im Film.
Die Leidenschaft, bei den Filmtagen mitzuwirken, wird nicht selten an einen Spross weitervererbt. Urs Alber und seine Tochter Julia Schmid arbeiten beide an den Solothurner Filmtagen.
Daniela Berger wurde vom Aargauer Regierungsrat zur Präsidentin des Kuratoriums gewählt. Den Ausschlag gab ihre Erfahrung als Stadträtin für Kultur in Baden.
Das Europäische Jugendchor Festival findet im Mai zum zwölften Mal statt.
Anfang Januar erschien die Single "Yummy" - jetzt hat der kanadische Sänger Justin Bieber den Veröffentlichungstermin und den Titel seines neuen Albums bekanntgegeben. "Changes" erscheint am 14. Februar.
Die Installationskünstlerin Latifa Echakhch wird 2021 an der 59. Internationalen Kunstbiennale Venedig den Schweizer Pavillon bespielen.
Margrit Schriber zeigt in ihrem neuen Roman eine dörfliche Idylle der 1960er-Jahre. Dort tun sich schleichend menschliche Abgründe auf.
Ab Montagabend ist die neue Staffel des internationalen Erfolgsformats «The Voice of Switzerland» gestartet. Die erste Folge wartete mit rührenden Geschichten, witzigen Tanzeinlagen und Gänsehautmomenten auf.