Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. November 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fans klassischer Klaviermusik haben die letzte Ausgabe des Luzerner Piano-Festivals nicht im Stich gelassen: Der Anlass wurde von mehr Personen besucht als auch schon, und die Auslastung war höher.

Das Basler Quartett Bleu Roi hat einen Zweitling mit dem Titel «Dark/Light» erschaffen. Er wird heute Abend im Sommercasino Basel getauft.

Die ländlichen Bauten der Schweiz sind Teil eines riesigen Forschungsprojekts, das Ende Jahr abgeschlossen ist. Glaube und Religion beeinflussten den Bau der Häuser ebenso wie das Aufkommen der Gebäudeversicherung.

Die Bielerin Anita Hugi leitet neu die Solothurner Filmtage. Ausgabe Nummer 55 findet vom 22. bis zum 29. Januar 2020 statt. Was der Eröffnungsfilm wird und welche Themen die kommenden Filmtage prägen, verrät sie uns jetzt schon.

Max Dohner* hat als Journalist einen Kunstpreis erhalten. Er sieht ihn als Ermutigung in binär gepolten Zeiten.

Das Arosa Humorfestival bleibt seiner Linie treu und setzt auch im 28. Jahr auf bekannte Künstler. Und das scheint zu funktionieren.

Es ist eine literarische Verzweiflungstat: Ian McEwan rechnet mit dem Brexit ab – mit einer zwar lustigen, aber derben satirischen Fabel.

In seiner Kolumne schreibt Schriftsteller Pedro Lenz diese Woche über ein Thema, das sich ein aufmerksamer Leser gewünscht hat.

Mit dem Auftritt von 14 Künstlern und im Beisein von 13'000 Musikfans ist am Freitag im Zürcher Hallenstadion zum 17. Mal die Energy Star Night über die Bühne gegangen. Der am Gratis-Event von Radio Energy Schweiz verliehene Musikpreis ging dieses Jahr an Luca Hänni.

Mit einem Auftritt von Rock-Weltstar Sting hat der neue Popmusik-Preis "International Music Awards" (IMA) in Berlin Premiere gefeiert. Der 68-jährige Brite wurde für sein Lebenswerk als Frontmann von The Police und als Solokünstler mit dem "Hero"-Award ausgezeichnet.

Das Konzert von Bonez MC und RAF Camora in der St. Jakobshalle vom Samstagabend ist wegen fehlender Brandschutzmassnahmen abgesagt worden.

Coldplay muss niemandem mehr etwas beweisen. Auf ihrem achten Studioalbum «Everyday Life» überzeugt die Band mit zärtlichen und zuversichtlichen Liedern.

Ron Carter ist eine US-Jazzlegende. An seinem Konzert in Basel bot er eine Mischung aus Hardbop, Swing und Improvisationen – mit einer starken Begleitband.

Das Museum Wilhelm Busch in Hannover widmet dem österreichischen vor drei Jahren verstorbenen Satiriker Manfred Deix eine Ausstellung mit 215 Bildern, darunter teils noch nie gezeigte Werke.

Mit 70 Jahren ist Oscar-Preisträger Pedro Almodóvar unter die Maler gegangen.

Mit dem Roman "Die Panzerung" erscheint erstmals ein Buch von Philippe Rahmy in deutscher Übersetzung. Es erzählt mit sprühender Intensität und zugleich leiser Intimität von einer Reise nach China. Beide Aspekte verschmelzen in der Megalopole Shanghai.

"Vom Bleistiftstrich zum Hologramm" heisst die Ausstellung mit Ernst Ludwig Kirchners Skizzenbücher im Kirchner Museum in Davos. Sie dauert vom 24. November bis zum 19. April.

Die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" in Winterthur zeigt vom 23. November bis zum 1. März die Ausstellung "Das Wunder im Schnee - Pieter Bruegel der Ältere". Im Zentrum steht "Die Anbetung der Heiligen Drei Könige im Schnee" von 1563.

Mit dem Roman "Die Panzerung" erscheint erstmals ein Buch von Philippe Rahmy in deutscher Übersetzung. Es erzählt mit sprühender Intensität und zugleich leiser Intimität von einer Reise nach China. Beide Aspekte verschmelzen in der Megalopole Shanghai.

Das Vorstadttheater Basel widmet dem Alter eine Themenreihe. Beim Probenbesuch wird klar, dass die Lage ernst ist. Da hilft nur eines – und zwar Humor.