Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 01. Oktober 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der amerikanische Regisseur, Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor Tyler Perry (50) hat nun einen Stern auf dem "Walk of Fame". Im Herzen von Hollywood enthüllte der Star am Dienstag die 2675. Plakette auf dem Hollywood Boulevard.

In 10 Tagen wird in Polen gewählt. Was denken die Polen, wie leben sie ihren Alltag, fragte sich die deutsch-polnische Autorin Emilia Smechowski und reiste für ein Jahr zurück in ihr Heimatland.

Nach einem Defizit von knapp 15 Millionen Franken ist die Fête de Vignerons auf der Suche nach Geld. Die Organisatoren wollen die Behörden, Unternehmen und private Partner dazu bewegen, auf einen Teil ihrer Forderungen zu verzichten.

Mit einer verspielten Sammlungspräsentation nimmt das Kunstmuseum in Lausanne seinen Betrieb am neuen Ort beim Bahnhof auf und zeigt, was ihm über die Jahre alles geschenkt worden ist. Die Ausstellung dauert vom 5. Oktober bis 12. Januar.

Mitten im New Yorker Rockfeller Center hat die britische Künstlerin Lucy Sparrow einen ganzen Lebensmittelladen aus Filz eröffnet.

Vor 150 Jahren wurde in Österreich die erste Postkarte aufgegeben. Sie war noch ohne Bild. Aber am reise- und knipsfreudigen Ende des 19. Jahrhunderts mauserte sie sich rasch zur Ansichtskarte. Dank einer Schweizer Erfindung sogar bunt - ganz ohne Farbfilm.

Seit ihr Sohn auf der Welt ist, hat Julie Delpy jeden Tag Angst. Jetzt hat die Französin einen Film gedreht, der Eltern das Fürchten lehrt.

Die Pedestrians haben ihr erstes Album veröffentlicht – am 1. Oktober startet die Tour durch Deutschland, Grossbritannien und die Schweiz.

Fleissige Spender haben dem St.Galler Künstler Jan Kaeser über viele Jahren ihre Nägel geschenkt. Jetzt sind sie als filgrane Kunstwerke in der Galerie Bleisch in Arbon zu sehen.

Der Bischofszeller Fotograf Thomas Biasotto stellt sein neues Buch «Handwerk» im Zunfthaus Appenzell vor.

Die US-Opernlegende Jessye Norman ist tot. Die gefeierte Sopransängerin starb im Alter von 74 Jahren, wie ihre Familie am Montag (Ortszeit) mitteilte.

"Downton Abbey" hat in der Deutschschweiz innert Wochenfrist den Sprung vom vierten auf den ersten Platz der Kinocharts geschafft. In der Westschweiz belegte der Film zur Erfolgsserie über eine britische Adelsfamilie auf Anhieb den Spitzenrang.

Ein Moskauer Gericht hat im umstrittenen Prozess gegen den Schauspieler Pawel Ustinow die Verurteilung zu dreieinhalb Jahren Straflager aufgehoben und in eine Bewährungsstrafe umgewandelt. Ustinow bleibt damit auf freiem Fuss.

Das Vitra Design Museum zeigt mit «Objekte der Begierde», wie stark der Surrealismus das Möbel- und Objektdesign inspirierte.

Die Kommissare Lannert und Bootz aus Stuttgart werden in einen Strudel aus Esoterik und Gewalt gezogen. Das überzeugt nicht immer.

Musiker wie Alicia Keys, Pharrell Williams und Carole King haben bei einem gemeinsamen Konzert im New Yorker Central Park für mehr Engagement im Kampf gegen Armut geworben. Zudem ging es um die Bekämpfung von Krankheiten.

Die Schauspielerin Sandra Moser plaudert aus dem Nähkästchen: über Geld, die Liebe zu Basel und ihre unvergessliche Fernsehrolle.

Nina Hoss hat beim Filmfestival im spanischen San Sebastián die Silberne Muschel für die beste Schauspielerin erhalten. Die 44-jährige Stuttgarterin wurde für ihre Rolle als strenge Geigenlehrerin im deutschen Drama "Das Vorspiel" von Ina Weisse ausgezeichnet.

Knapp 75 Jahre nach ihrer Zerstörung sind in Dresden die Königlichen Paraderäume im Residenzschloss wiedereröffnet worden. Die barocken Räume in der sächsischen Hauptstadt wurden bis ins kleinste Detail rekonstruiert.

Bald kommen Hip-Hop- und Elektro-Fans auf ihre Kosten: Jan Elsässer und Serge Borer haben mit dem Konzert-Club einiges vor.