Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. September 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dass die isländische Band Hatari beim vergangenen Eurovision Song Contest (ESC) in Tel Aviv Schals mit Palästinenserflaggen präsentierte, hat für ihr Heimatland ein Nachspiel. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) brummt deshalb ihrem Mitglied Island eine Strafe auf.

Der Kleinbasler Plattenladen Plattfon Stampa von Michi Zaugg feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem viertägigen Festival.

Zum sechsten Mal lässt der Schweizer Bestsellerautor den Lebemann und Kunstfahnder Allmen ermitteln. Diesmal in Ibiza nach einem besonderen Fisch.

Die Oper soll Fragen von heute beantworten, findet Aviel Cahn, Intendant des Grand Théâtre de Genève. Darum holt er unter anderem Xavier Kollers Oscar gekrönten Film «Reise der Hoffnung» auf die Bühne.

Der britische Singer/Songwriter Sam Fender stürmt mit seinem ersten Album Hypersonic Missiles gleich die Spitze der Charts in Grossbritannien. Ein wunderbar rauhes Album.

Catherine Deneuve hat einen Film über Radikalismus gedreht. Die 75-Jährige erklärt, was sie daran reizt, warum die MeToo-Debatte für Frauen nicht viel verändert hat und wann sich noch wie dreissig fühlt.

Der Schweizer Theaterregisseur und -kurator Boris Nikitin weiss, warum es sich lohnt, Bücher zweimal aufzuklappen.

Das Antikenmuseum Basel vermittelt Einblicke in die «wahre Geschichte» der römischen Gladiatorenkämpfe. Dank der Kooperation mit dem Museo Archeologico Nazionale in Neapel kann die Ausstellung mit beeindruckenden Objekten aufwarten.

Das Antikenmuseum Basel vermittelt Einblicke in die "wahre Geschichte" der römischen Gladiatorenkämpfe. Dank der Kooperation mit dem Museo Archeologico Nazionale in Neapel kann die Ausstellung mit beeindruckenden Objekten aufwarten.

Nach heftigem Protest gegen Justizwillkür in Russland hat ein Gericht in Moskau den zu dreieinhalb Jahren Straflager verurteilten Schauspieler Pawel Ustinow aus der Haft entlassen. Der 23-Jährige kommt am Freitag sieben Wochen nach der Festnahme unter Auflagen frei.

Strategie und Ziele der bundesrätlichen Kulturbotschaft 2021 bis 2024 finden bei den Baukultur- und Sprachverbänden Anklang. Ob die hochgesteckten Pläne indessen realisierbar sind, bezweifeln die Organisationen angesichts der spärlichen Mittel.

Daniel Mittag alias Jack Stoiker und seine Band Knöppel veröffentlichen diese Woche gleich zwei Platten. Annäherung an eine Kultfigur.

Das Argovia Philharmonic startet am Sonntag, 22. September in die neue Abo-Saison. Intendant Christian Weidmann über ein besonderes Jahr: ohne Chefdirigent, dafür mit hohen Erwartungen.

Mit dem Sinfonieorchester Basel begeistert Martin Grubinger zahlreiche Zuschauer in einem brandneuen Konzert von Fazil Say.

Während der achten Oslo Night auf dem Dreispitz-Areal stehen und liegen auch die Besucher im Rampenlicht.

Daniel Mittag alias Jack Stoiker und seine Band Knöppel veröffentlichen diese Woche gleich zwei Platten. Annäherung an eine Kultfigur.

Die Ausstellung «Queer durch Basel» zeigt hiesige Prominente und Persönlichkeiten in ungewohnter Aufmachung: Mann als Frau, Frau als Mann und überhaupt... Wieso zeigt sich ein SP-Grossrat als Eiserne Lady? Alle Fotos stammen von der Fotografin Lucia Hunziker.

Madeleine Schuppli erklärt im Video-Interview, warum sie als Direktorin des Aargauer Kunsthauses  zurücktritt und was sie sich von ihrem neuen Job bei Pro Helvetia erhofft.

Die Sammlung Hubert Looser erhält im Kunsthaus Zürich ihre zweite Präsentation. Nach der Ausstellung grossformatiger Gemälde und Skulpturen im Jahr 2013 bringt das Museum nun ab 20. September Arbeiten auf Papier in den Dialog mit dazu passenden Skulpturen.

Die Ausstellung "Wissen in Bildern" im Museum für Gestaltung in Zürich macht Informationsdesign zum Thema. Zu sehen ist sie auf dem Toni-Areal vom 20. September bis 8. März.