Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 21. Juli 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der zehn Jahre alte Rekord ist geknackt - "Avatar" ist nicht mehr der erfolgreichste Film aller Zeiten. An den Machtverhältnissen in Hollywood ändert der Spitzenplatz von "Avengers: Endgame" nichts - sieben der zehn erfolgreichsten Titel gehören einer Firma.

Die Amerikanerin war der erste weibliche Rockstar. 46 Jahre danach ist die 68-Jährige immer noch unterwegs und tritt am Open Air Fahrwangen auf.

Das Berner Festival ist etwas jünger und überraschender geworden. Für die magischen Momente sorgen aber immer noch die Lokalhelden.

Am Samstagabend ist die 14. Ausgabe des Militärmusik-Festivals Basel-Tattoo zu Ende gegangen. Während elf Vorstellungen begeisterten in den vergangenen Tagen rund 1000 Mitwirkende das Publikum.

Die Veranstalter des diesjährigen 36. Gurtenfestivals blicken auf ein friedliches und erfolgreiches Festival zurück. Die Konzerte waren von Donnerstag bis Samstag ausverkauft.

Die neue Generation ist mit Social Media und historischer Aufführungspraxis aufgewachsen – und geht ihren eigenen Weg.

Ihre Electropop-Balladen sind immer noch traurig, sie selbst aber nicht mehr so sehr. Banks hat auf ihrem dritten Album «III» erkannt, dass sich die Liebe nicht erzwingen lässt.

Oscargewinner Rami Malek («Bohemian Rhapsody») über seine neue Rolle als Bond-Bösewicht und die angebliche Krise auf dem Set.

Kunstbetrachtung ohne Beipackzettel, geht das? Ein Experiment in der Ausstellung «I am Gong»» von Dora Budor in der Kunsthalle Basel.

Jan Christophersen folgt in seinem dritten Roman Martin Walsers Spuren. Das geht bis zur Hälfte des Buches gut. Das Zeitgeistthema «Gutmensch» bettet er in einen Ehedrama.

Die drei Musikerinnen Ruthanne, Cat Power und Joss Stone haben am Freitagabend das diesjährige Blue Balls Festival in Luzern fulminant eröffnet. Sie sorgten für einen Sommerabend voller Soul-, Folk- und Popmusik.

Am dritten Festivaltag auf dem Gurten hat die Berner Mundart-Band Patent Ochsner die Stimmung auf dem Berner Hausberg aufgeheizt. Über 15’000 Menschen hörten sich das Konzert an.

Die erste Mondlandung 1969 hat in Kinderzimmern seinerzeit viele Spuren hinterlassen. Raketenmodelle, Bausätze, Astronauten-Figuren, Puzzle, Poster und Hefte inspirierten junge Köpfe zu Träumen von Abenteuern im All.

Oldtimer, Milkshakes und grosses Kino: Das Cinema Drive-in in Pratteln begeistert seit zehn Jahren mit Popcorn und amerikanischer Kultur. Doch wie lange hält der Trend an?

Die Zürcher Künstlerin Marlyse Brunner bewegt sich seit Jahrzehnten linientreu gegen den Strom. Mit nichts als schwarzer Farbe und einer Vielfalt an Papieren reflektiert sie das Dasein.

Der kreative Grafiker und Illustrator Albi Brun aus Chur baut aus gebrauchten und gefundenen Gegenständen abenteuerliche, bizarre Fortbewegungsmittel en miniature. Zurzeit arbeitet er an einer neuen Ausstellung.

Den Schalk im Nacken hatten sie beide, der verstorbene französische Illustrator Tomi Ungerer genauso wie der Schweizer Konzeptkünstler Roman Signer. Zurzeit sind Arbeiten der beiden Künstler in Rorschach anzutreffen.

Als Niedeckens BAP stellt der Kölsch-Rocker seine Grossformation an der «Magic Night» auf dem Heitere in Zofingen vor.