Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 13. Juli 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die irische Komödie "Extra Ordinary" hat den Hauptpreis des Neuchâtel International Fantastic Film Festvivals (Nifff) erhalten, den "Narcisse H.R. Giger". Das Festival ging am Samstag mit einem Besucherrekord zu Ende.

Die Headlinerin des diesjährigen Open Airs Frauenfeld posaunt in den sozialen Medien heraus, was sie während ihrer Europa-Tournee verdient. Für ihren 40-Minuten-Auftritt auf der Grossen Allmend von Donnerstagnacht fliessen knapp 885'000 Franken auf das Konto der amerikanischen Star-Rapperin.

Eine starke Ausgabe des Basel Tatoo bringt an der Premiere Freude an der Musik, Tulpen und griechischen Wein.

2500 Helfer, 210 Kilometer Kabel, eine Fläche von 68 Fussballfeldern: Das Open Air Frauenfeld in ist das grösste Hip-Hop-Festival Europas.

Die erste Mondlandung jährt sich zum 50. Mal. Die historische Geschichte wird im Comic «Apollo 11» nacherzählt. Der Comic nutzt seine Möglichkeiten auf verblüffende Weise.

«Helvetiarockt» fördert junge Frauen in der Musikindustrie – egal ob auf der Bühne oder im Aufnahme- und Produktionsbereich.

Gottfried Kellers grosses Thema war das Scheitern, in der Literatur wie im eigenen Leben. Doch die Romane und Erzählungen des vor 200 Jahren geborenen Schriftstellers lehren uns auch: Enttäuschungen haben ihren Sinn.

Der britische Senkrechtstarter George Ezra überzeugt beim Stimmen-Festival in Lörrach als Sänger und Entertainer.

Das See-Burgtheater Kreuzlingen inszeniert die rabenschwarze Krimikomödie «Arsen und Spitzenhäubchen» als Groteske mit Gags und viel Klamauk. Donnerstag war Premiere auf der Seebühne.

Mit «Der König der Löwen» liess sich Disney einst auf ein grosses Risiko ein. Die Neuverfilmung lässt wenig davon spüren.

Schräg, lustig und gruselig geht es in "Arsen und Spitzenhäubchen" zu. Das See-Burgtheater spielt die Giftmord-Komödie auf einem Mississippi-Dampfer am idyllischen Bodenseeufer in Kreuzlingen. Am Donnerstag war Premiere.

Omri Ziegele spielt sein Altsaxofon auf unorthodoxe Art. Dem Zürcher geht es darum, neue Klänge zu entdecken. Diese präsentiert er einem aufmerksamen Publikum in oft selbst erkämpften kulturellen Freiräumen.

Poet, Theaterregisseur? Nicht wirklich: Pierre Lepori "macht Poesie, hat Lust auf Theaterprojekte". Unter anderem. Sein Schwerpunkt? "Ich schreibe."

Das Radiostudio Bruderholz in Basel wird demnächst abgerissen. Und mit ihm wohl auch die Skulptur «Fanfare» des renommierten Schweizer Plastikers Paul Suter entsorgt. Bisher hatte die SRG dafür keinen Abnehmer gefunden.

Die Frauenfelder Allmend ist seit heute wieder fest in der Hand der Hip-Hop-Szene. Das Openair Frauenfeld ist zum dritten Mal hintereinander ausverkauft. Stars wie Cardi B, Travis Scott oder Marteria & Caspar lassen die Kassen der Veranstalter klingeln.

Der erfolgreichste Popstar unserer Tage präsentiert auf seinem neuen Album «No. 6 Collaborations Project» einen Stilmix. Er mischt Rap, Hard Rock und kitschigen Feelgood-Rock.

Die famose Band «Living Being» des französischen Akkordeonisten Vincent Peirani hat eine ganz eigene musikalische Sprache entwickelt. Ein Höhepunkt am Montreux Jazzfestival.

Der deutsche Bildhauer Thomas Schütte zeigt in Bregenz vom 13. Juli bis 6. Oktober seine ganze Vielseitigkeit. Seine Bronzeskulptur "Drittes Tier" auf dem Vorplatz des Kunstmuseum Bregenz (KUB) heisst die Besucher zur diesjährigen Sommerausstellung willkommen.

Die zweite Ausgabe der viertägigen Veranstaltung Ende August in Olten wartet mit hochkarätigen Fotografen auf. Neben James Nachtwey wird auch erneut Nick Ut am International Photo Festival dabei sein.

«Schick mir auch die Fischsosse, von der Du glaubst, dass sie gut ist.» Die weltweit älteste Handschrift eines Christen ist im Besitz der Universität Basel und zeigt die frühen Christen in einem neuen Licht.