Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. Juni 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Neuen Theater wurden die Kulturförderpreise und Atelierstipendien des Kantons Solothurns verliehen. Ein Preis ging an eine Kulturvermittlerin aus dem Schwarzbubenland.

Modernes, tragikomisches Boulevard-Theater mit dem Stück «Wunschkinder» von Lutz Hübner und Sarah Nemitz als Schweizer Erstaufführung am Theater und Orchester Biel Solothurn Tobs.

Ab Pfingstmontag steht die Stadt Basel im Zeichen der Kunstmessen – wir informieren Sie auch via Whatsapp.

Vor dem Stade de Suisse in Bern haben sich am Mittwochmittag erste Rammstein-Fans für das Konzert der Band am Abend eingefunden. Die deutschen Provokativrocker werden es dort vor ausverkauftem Haus krachen lassen.

Das Luzerner Sinfonieorchester lässt sich im Mai 2020 zwei Mal von Herbert Grönemeyer dirigieren. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Schumann und Sergej Rachmaninoff sowie eine Eigenkomposition.

Das Museum Tinguely eröffnet am 4. Juni unter dem Titel «Körperphantasien» eine gross angelegte Retrospektive zum Werk der deutschen Künstlerin Rebecca Horn.

Eine Explosion beim Dreh einer Stunt-Szene für den neuen James-Bond-Film in London hat Teile des Filmsets zerstört. Beim Filmen einer "kontrollierten Explosion" sei in den Pinewood Studios "Schaden" entstanden.

«Africa Speaks» ist eine grossartige musikalische Hommage von Carlos Santana an den schwarzen Kontinent und die Wurzeln seiner Musik. Die fulminante Sängerin Buika eröffnet auf dem Album eine weitere Dimension.

Die französische Justiz hat Vorermittlungen wegen Vergewaltigungsvorwürfen gegen den französischen Filmschauspieler Gérard Depardieu eingestellt. Es sei nicht möglich gewesen, durch die Untersuchungen Straftaten zu belegen.

Die Überschneidung von Mensch und Maschine ist eines der bestimmenden Themen im Schaffen der deutschen Künstlerin Rebecca Horn. Das Museum Tinguely zeigt eine Werkauswahl, die von Performance-Elementen bis zu raumgreifenden kinetischen Installationen reicht.

Das diesjährige Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) erhält bei seinem Auftakt am 5. Juli hohen Besuch: Der französische Schauspieler Jean Dujardin, Hauptdarsteller des Eröffnungsfilms "Le Daim", wird das Festival beehren.

Der 200. Geburtstag des grossen Erzählers wird vielfältig gefeiert. Ein Spaziergang mit dem Basler Fontane-Kenner Christoph Wegmann durch den Kosmos des Autors zeigt, warum man ihn heute noch lesen kann.

50 Jahre nach Woodstock zeichnet sich in der Aargauer Festivallandschaft eine Trendwende ab. Einige traditionelle Anlässe werden zum letzten Mal durchgeführt.

"Aladdin" mit Will Smith als Flaschengeist hat am Wochenende auch in der Deutschschweiz die Spitze der Kinocharts erreicht. Damit belegte die Neuverfilmung des Märchens in allen Sprachregionen Platz 1, mit mässigen Eintrittszahlen allerdings.

Überraschend und intim: literarisch flanieren in den Abendstunden der Solothurner Literaturtage.

Mit "Godzilla 2: King of the Monsters" hat eine weitere Folge der berühmten Monstersaga den Spitzenplatz der nordamerikanischen Kinocharts eingenommen. Der Film von Regisseur Michael Dougherty spielte an seinem Debütwochenende 49 Millionen Dollar ein.

In der Alten Reithalle in Aarau zeigt «Le Vide – essai de cirque», wie moderner Zirkus funktioniert.

«Chernobyl» rekonstruiert in verstörenden Bildern die grösste Nuklearkatastrophe der Geschichte.

Den Schlusspunkt unter die 41. Ausgabe der Solothurner Literaturtage haben am Sonntag Thomas Hürlimann, Tabea Steiner und Rolf Hermann sowie der Spoken-Word-Künstler Dalibor Markovic gesetzt.