Überglücklich und «extrem müde»: Luca Hänni über seinen 4. Platz am Eurovision Song Contest, eine weitere Teilnahme und ob er Madonna die Hand geschüttelt hat.
Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet bekanntlich «Museen-Zukunft lebendiger Traditionen». Eine Beschreibung, die wie gemalt scheint für das Künstlerarchiv.
Luca Hänni hat mit dem Song «She Got Me» beim Eurovision Song Contest den fantastischen 4. Platz erreicht. Damit knüpft der Berner an glorreiche vergangene Zeiten an.
Am Ende der letzten Staffel von "Game of Thrones" fordern enttäuschte Fans einen Neudreh. Eine Petition auf der Webseite Change.org, die sich für einen Neudreh der 8. Staffel ausspricht, sammelte bis Samstag bereits mehr als eine Million Unterschriften.
Der Spiegel war für die Menschen immer mehr als ein Reflektor. Vor allem in Grusel- und Horrorfilmen ist er ein beliebtes Requisit für üble Monster und Schock-Momente.
Kontrollverlust steht am Anfang des kreativen Prozesses von «Cut Up», dem neuen Album von Patent Ochsner. Doch Büne bleibt Huber.
Sie überstrahlt die aktuelle autobiografische Literatur: Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux.
Glanzresultat für die Schweiz am 64. Eurovision Song Contest in Tel Aviv: Der Berner Luca Hänni hat es am Samstagabend mit seinem Song "She Got Me" auf Platz 4 geschafft. Der grosse Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs heisst Niederlande.
Seit acht Jahrtausenden blicken Menschen in den Spiegel. Das Museum Rietberg in Zürich zeigt, wie sich darin Eitelkeit, Schönheit, Mystik und Magie abbilden.
Mit dem vierten Platz ersingt sich Luca Hänni das beste Resultat der Schweiz seit 26 Jahren. Den ESC in Tel Aviv gewinnt der Niederländer Duncan Laurence. Sechs Gründe für den Erfolg von Luca Hänni.
Der Schweizer Regisseur Andreas Hoessli wird für seinen Film "Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution" mit dem Hauptpreis des Dokfilm-Festivals in München geehrt.
In der israelischen Hafenstadt Tel Aviv hat um 21 Uhr das Finale des 64. Eurovision Song Contest begonnen. Insgesamt 26 Länder treten heute Abend um die ESC-Krone an. Der Schweizer Teilnehmer Luca Hänni geht mit der Startnummer 24 und grossen Chancen auf die Bühne.
Es ist eine riesiges Fernseh-Ereignis mit Fans vom Nordkap bis zum Kaukasus: Musiker aus 26 Ländern treten am heutigen Samstag beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv gegeneinander an - mit laut Buchmachern guten Chancen für die Schweiz.
Die Filmfestspiele in Cannes werden weiblicher. Den Filmemacherinnen reicht das aber nicht. Nur 19 Prozent sind akuell Regisseurinnen.
Das Keramikmuseum Matzendorf würdigt mit einer Ausstellung mit dem Nachlass von Benno Geiger sein Schaffen.
Ab 21. Mai startet Karl’s kühne Gassenschau in Olten mit ihrem neuen Programm «Sektor 1 – Backstagetheater»
Der Bestseller-Autor Herman Wouk, der mit Büchern wie "Die Caine war ihr Schicksal" und "Der Feuersturm" weltberühmt wurde, ist tot. Wouk sei am Freitagmorgen (Ortszeit) in seinem Haus in Palm Springs im US-Bundesstaat Kalifornien gestorben.
Zum ersten Mal überhaupt erobert mit den Calimeros eine Schweizer Band den Thron der Hitliste. Und der Erfolg ist umso größer, da das Schlagertrio in den vergangenen Jahren drei Mal hintereinander mit dem zweiten Platz vorliebnehmen musste. Nun drängt ihr neues Studiowerk „Endlos Liebe“ die Death-Metal-Combo Amon Amarth („Berserker“) an die achte Stelle ab.
Mit «She got me» hat der Berner Luca Hänni den Einzug ins ESC-Finale geschafft. Je öfter man den Song hört, desto mehr Ähnlichkeiten lassen sich zum Megahit «Despacito» erkennen. Hier der Song-Vergleich.