Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Mai 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Heute Abend findet in Tel Aviv das zweite Halbfinale des Eurovision Songcontests statt. Der Berner Luca Hänni vertritt die Schweiz mit seinem Song «She Got Me». Schafft er heute den Einzug ins ESC-Final? Sein Sie mit uns live am Vorausscheid dabei.

Auf der Suche nach Nationen-Auftritten entdeckt man während der Biennale vor allem eins: sonst verborgene Palazzi und die Stadt aus einer anderen Perspektive

Der Auftritt von Popstar Madonna beim Finale des Eurovision Song Contests ist nach Angaben des zuständigen Fernsehsenders gesichert. Die 60-Jährige habe den notwendigen Vertrag unterzeichnet, teilte der für die Übertragung verantwortliche Sender Kan am Donnerstag mit.

Das Aargauer Kunsthaus zeigt in der Schweiz die erste institutionelle Einzelausstellung des französischen Künstlers Jean-Luc Mylayne. Der 73-Jährige konzentriert sich seit über 40 Jahren auf die Begegnung mit Vögeln.

Björn Braun setzt in seiner künstlerischen Arbeit auf tierische Helfer. Im Kunsthaus Baselland sind seine Werke bis zum 7. Juli zu sehen.

Für die Fortsetzungen seines 3D-Fantasy-Spektakels "Avatar" hat Regisseur James Cameron das witzige Multitalent Jemaine Clement aus Neuseeland angeheuert. Seit vielen Jahren schätze er dessen Arbeit.

Der Eröffnungsfilm «The Dead Don’t Die», eine Zombie-Komödie, brachte viel Prominenz nach Cannes.

Die US-Band The National veröffentlicht endlich wieder ein richtig gutes Album. Auch dank der Hilfe von starken Frauenstimmen.

Kein Schweizer Song wurde in den letzten Jahren beim Eurovision Song Contest (ESC) so hoch eingeschätzt wie «She Got Me» von Luca Hänni. Was bedeutet das nun für unseren Schweizer Kandidaten?

Der Kanton Baselland hat am Mittwochabend seine Kulturpreise vergeben – und dabei ein Jubiläum gefeiert.

Was passiert, wenn die Erde aus dem Gleichgewicht gerät? Eine mögliche Antwort gibt es bei Jim Jarmusch: Bei ihm stehen die Toten wieder auf und greifen als Zombies die Menschen an. Das unterlegt der Filmemacher mit Gesellschaftskritik.

Seit mehr als 130 Jahren steht die Freiheitsstatue im Hafen von New York. Rund 4,3 Millionen Menschen besuchen sie jedes Jahr auf ihrer Insel, aber aus Platzgründen können nicht alle in den Sockel. Jetzt eröffnet erstmals ein grösseres Museum neben der Statue.

Der US-Popstar Madonna ist in der Nacht zum Mittwoch in Israel angekommen. Sie werde beim ESC-Finale am Samstag mit zwei Songs auftreten, berichtete das israelische Fernsehen.

Vein stellen ihr neues Programm «Symphonic Bop» mit der Norrbotten Big Band vor.

Rammstein sind nach zehn Jahren mit einem neuen Album zurück. Das Spiel mit der Provokation beherrschen die Deutschen um Sänger Till Lindemann immer noch bestens.

Die Tschechische Republik und Australien haben das Finale des Eurovision Song Contest 2019 erreicht. Polen und Belgien schieden hingegen am Dienstag im ersten Halbfinale in Tel Aviv aus.

Mit einer Zombie-Komödie ist das Filmfestival Cannes am Dienstagabend eröffnet worden. "The Dead Don’t Die" ist der neue Film des Amerikaners Jim Jarmusch ("Night on Earth").

Der Kulturförderpreis der Alexander Clavel-Stiftung geht dieses Jahr an den in Basel lebenden und arbeitenden Künstler Matthias Liechti. Die mit 35'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihm am 29. Mai in der Villa Wenkenhof in Riehen verliehen.