Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Mai 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer Zombie-Komödie ist das Filmfestival Cannes am Dienstagabend eröffnet worden. "The Dead Don’t Die" ist der neue Film des Amerikaners Jim Jarmusch ("Night on Earth").

Der Kulturförderpreis der Alexander Clavel-Stiftung geht dieses Jahr an den in Basel lebenden und arbeitenden Künstler Matthias Liechti. Die mit 35'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihm am 27. Mai in der Villa Wenkenhof in Riehen verliehen.

Der Vater der legendären «Star Wars»-Filme feiert am 14. Mai 2019 seinen 75. Geburtstag. Die Science-Fiction-Welt, die er ab 1977 schuf, fasziniert bis heute Fans rund um den Globus.

Die vierte Spielzeit unter Intendant Benedikt von Peter am Luzerner Theater steht unter dem Motto "Zeit der Zukunft". Sie ist geprägt von berühmten Namen, unterschiedlichen Spielorten und vielen Frauen. Zum Auftakt kommt Dürrenmatts alte Dame zu Besuch.

Der Theater- und Opernregisseur Jossi Wieler erhält den Thurgauer Kulturpreis 2019. Der 1951 geborene Wieler war an vielen Bühnen im deutschsprachigen Raum tätig, zuletzt von 2011 bis 2018 als Intendant der Staatsoper Stuttgart.

Feridun Zaimoglu liest in «Die Geschichte der Frau» die Historie noch einmal neu aus Frauensicht. Bombastisch und sprachgewaltig formuliert.

Der Gitarrist und Sänger Toronzo Cannon ersetzt Sonny Landreth. Das Festival beginnt an diesem Wochenende in der Klosterkirche Wettingen.

Das Haus der elektronischen Künste zeigt kritische, spielerische Arbeiten zur künstlichen Intelligenz.

Die Schauspielerin Felicity Huffman ("Desperate Housewives") hat sich im Hochschul-Bestechungsskandal in den USA am Montag (Ortszeit) schuldig bekannt. Unter Tränen räumte sie ein, mit Geld die Chancen ihrer Tochter auf einen guten Studienplatz habe steigern wollen.

Doris Day ist mit 97 Jahren verstorben. Sie prägte die goldene Hollywood-Ära der 60er-Jahre wie keine andere.

Das Superheldenepos "Avengers: Endgame" hat am Wochenende in den Schweizer Kinos erneut am meisten Eintritte verbucht. Allerdings gingen die Zahlen stark zurück.

Die Bauarbeiten an der gigantischen Arena für die Fête des vignerons in Vevey stehen kurz vor dem Abschluss. Schon bald finden im Stadion die ersten Proben für die Aufführungen im Juli und August statt.

Mr. Ray heisst das neuste Bandprojekt von Jari Antti. Der langjährige Kopf von Navel lebt mittlerweile in Berlin – und kehrt jetzt für ein Konzert nach Basel zurück.

Die Hollywoodschauspielerin Doris Day ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Das berichteten US-Medien am Montag unter Berufung auf die von Day gegründete Stiftung.

Die US-amerikanische, in der Schweiz lebende Sängerin Othella Dallas erhält den Swiss Jazz Award 2019. Ausgezeichnet wird die 93-Jährige "für ihre aussergewöhnliche Künstlerkarriere", wie Press JazzAscona am Montag in einer Medienmitteilung schreibt.

Unerotisch für einen erotischen Roman. Unfeministisch für eine Feministin. Leïla Slimanis Geschichte einer unglücklichen Nymphomanin hinterlässt ein schales Gefühl.

Am Sonntagabend ist in Zürich die traditionsreiche Verleihung des Prix Walo über die Bühne gegangen. Einer der goldenen Sterne ging an das Berner Musik-Duo Lo & Leduc. Sie gewannen den Prix Walo in der Sektion Pop und Rock.

Zum Auftakt des Eurovision Song Contest (ESC) haben sich am Sonntag in der israelischen Küstenstadt Tel Aviv die Delegationen aus den 41 Teilnehmerländern präsentiert. Sie erschienen am Abend auf dem Platz nahe dem Nationaltheater Habima im Stadtzentrum.

Ausstellung Mit «Entangled Realities» präsentiert das Haus der elektronischen Künste kritische und spielerische Arbeiten zur künstlichen Intelligenz.

An Lizzo gibts kein Vorbeikommen. «Cuz I Love You» ist ein fulminantes Statement für Selbstliebe und Individualität. Vielleicht das originellste Pop-Rap-Album seit langem.