Für "The Big Bang Theory" ist nach zwölf Jahren und fast 300 Folgen jetzt Schluss - die Hauptdarsteller der Comedy-Serie haben einen Tag nach der letzten Klappe ein Denkmal in Hollywood erhalten.
Die deutsche Autorin Karen Duve wird mit dem Solothurner Literaturpreis 2019 geehrt. Die mit 15'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 2. Juni im Rahmen der Solothurner Literaturtage verliehen.
In seinem Lied "Sage Nein!" von 1993 ruft der Liedermacher Konstantin Wecker dazu auf, sich gegen Diskriminierung zu wehren. Der aus dem westafrikanischen Burkina Faso stammende Musiker Ezé Wendtoin hat das Stück neu interpretiert.
Der Regierungsrat übergab dem Kabarettisten Emil Steinberger den Anerkennungspreis des Kantons Luzern. Bänz Friedli hielt eine berührende Laudatio – und konnte sich einen Polit-Seitenhieb nicht verkneifen.
Der frühere US-Präsident Barack Obama (2009-17) wird zusammen mit seiner Ehefrau Michelle eine Netflix-Serie über seinen Nachfolger Donald Trump produzieren.
Anne Hathaway hat in Hollywood schon viele Auszeichnungen erhalten, darunter den Oscar als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle als Fantine in dem Filmmusical "Les Misérables". Bald kommt eine weitere Ehrung dazu.
Der Kanton Basel-Stadt leistet einen Beitrag an die Restaurierung des berühmten Isenheimer Altars im elsässischen Colmar. Die Basler Regierung stellt dazu 50'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zur Verfügung, wie sie am Dienstag mitteilte.
Messerscharf analysiert die US-Band Bad Religion auf "Age of Unreason" die gesellschaftliche Schieflage - vornehmlich in ihrer Heimat, den USA. Ihr 17. Studioalbum kommt am Freitag, 3. Mai, in die Läden.
Das Kunstmuseum St. Gallen hat rund 1500 Werke aus einer privaten Sammlung erhalten. Ein Teil der Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken wird ab dem 4. Mai unter dem Titel "Altmeister-Geschichten" präsentiert.
Der Band «Am Himmel kaum Gefälle» bietet ein Best of aus Geschichten und Porträts des Aargauer Journalisten Max Dohner.
Forschende in der Schweiz geben Einblicke in ihre Arbeit: Sie reichten spektakuläre Fotos und Videos beim Wettbewerb des Schweizerischen Nationalfonds ein. 15 Beiträge wurden von der Jury ausgezeichnet.
Rudolf Bussmanns Gedichte unterhalten als poetische Reflexionen und sprachspielerische Versuche.
In Zürich macht Regisseur Jan Philipp Gloger aus einer Rossini-Komödie ein kleines Opernwunder.
Pop Luca Hänni (24) startet in diesen Tagen ins Abenteuer Eurovision Song Contest. Sein Song «She Got Me» wird hoch gehandelt. Und der Berner Sänger rechnet damit, dass er für die Schweiz den Final erreichen wird
Der amerikanische Filmregisseur und Produzent John Singleton ("2 Fast 2 Furious", "Atemlos") ist tot. Er sei im Kreise seiner Familie und Freunden friedlich entschlafen, teilte seine Sprecherin am Montag mit. Singleton wurde 51 Jahre alt.
Das geplante Jubiläums-Festival "Woodstock 50" nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die Organisatoren überraschend einen Rückzieher gemacht.
Bester Kino-Start aller Zeiten: Das Superhelden-Spektakel «Avengers: Endgame» startet erfolgreicher als jeder Film zuvor und belegt in 54 Ländern Platz eins. Was hinter diesen Rekorden steckt.
Es ist der beste Kino-Start aller Zeiten: «Avengers: Endgame» füllt die Säle von Amerika bis in die Schweiz. Doch ist der Erfolg von «Avengers: Endgame» nun der Start einer Trendwende – oder bloss das letzte Aufbäumen einer sterbenden Branche?
Das Superheldenepos "Avengers: Endgame" von Anthony Russo und Joe Russo hat an seinem ersten Schweizer Wochenende fast 195'000 Filmfans in die Kinos gelockt. Ein Riesenerfolg.
Gölä und Trauffer bringen als «Büetzer Buebe» ein gemeinsames Album heraus und luden deshalb am Montag die Medien ins Stadion Letzigrund in Zürich, um darüber zu sprechen.