Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. April 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auch die Energie von Mick Jagger ist nicht unendlich: Der Frontmann der Rolling Stones muss sich offenbar einer Herzoperation unterziehen. Bei dem 75-Jährigen müsse eine Herzklappe ersetzt werden, berichtete das US-Fachmagazin "Rollig Stone" am Montag (Ortszeit).

Was James Safechuck und Wade Robson in der Dokumentation «Leaving Neverland» berichten, ist schwer zu ertragen. Über Jahre soll Michael Jackson sie als Kinder sexuell missbraucht haben. SRF und ProSieben bringen die Doku ins deutschsprachige Fernsehen – zum Entsetzen der Jackson-Fans.

Bei einer Massenpanik während einer Totenwache für den ermordeten US-Rapper Nipsey Hussle sind in Los Angeles 19 Menschen verletzt worden. Zwei der Verletzten schwebten in Lebensgefahr und zwei weitere seien schwer verletzt, teilten Rettungskräfte mit.

Der mit 50'000 Franken dotierte Kunstpreis der Stadt Zürich geht in diesem Jahr an Nik Bärtsch. Der Jazz-Musiker gibt seit gut 15 Jahren fast jeden Montagabend ein Konzert in Zürich. Bärtsch sei einer der wichtigsten Exponenten des Schweizer Jazz und jungen Zürcher Musikerinnen und Musiker ein wichtiger Mentor, schreibt die Stadt.

Heute wäre Marvin Gaye, der grösste Soulsänger, 80 Jahre alt geworden. 35 Jahre nach seinem Tod ist das vergessene Album «You’re The Man» veröffentlicht worden.

Lawrence Osborne liefert mit «Welch schöne Tiere wir sind» ein Meisterwerk vor exotischer Kulisse ab.

«Deville» hat Michael Elseners «Late Update» am Sonntagabend abgelöst. Eine Kritik mit Schlagseite

Das Cully Jazz Festival vereint Clubsounds aus Weltmetropolen mit Worldjazz-Projekten aus dem arabischen Raum und Kuba.

Das Museum im Lagerhaus widmet dem Art-Brut-Künstler Antonio Ligabue eine umfassende Ausstellung. Damit kehrt der Ausnahmekünstler, der vor hundert Jahren nach Italien ausgeschafft wurde, zurück in die verlorene Heimat.

Schon das vierte Wochenende hat "Captain Marvel" am meisten, nämlich 8500 Filmfans in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Hart auf den Fersen ist ihm "Dumbo", der Elefant mit den riesigen Ohren. Den dritten Platz belegte der Horrorfilm "Us".

US-Rapper Nipsey Hussle ist auf einem Parkplatz in Los Angeles erschossen worden. Die Schüsse fielen vor einem Bekleidungsladen, dessen Mitbesitzer Hussle war, wie US-Medien am Montagmorgen unter Berufung auf die Polizei berichteten. Laut den Ermittlern in Los Angeles wurden mindestens zwei weitere Menschen angeschossen. Ein Tatverdächtiger sei bislang nicht gefasst worden.

Die britische Schauspielerin Tania Mallet, die im James-Bond-Film "Goldfinger" die Geliebte des Geheimagenten spielte, ist tot. Die Cousine von Oscar-Preisträgerin Helen Mirren wurde 77 Jahre alt.

Der neue «Arena»-Moderator heisst Sandro Brotz. Er tritt die Nachfolge von Jonas Projer an, der SRF per Ende April in Richtung Blick-Gruppe verlässt. Wer bei der «Rundschau» in Zukunft die Moderation übernimmt, ist noch offen.

Der Baby-Elefant mit den riesigen Ohren hat weniger Amerikaner in die Kinos gelockt als erwartet: Der Fantasy-Film "Dumbo" spielte in den USA und Kanada an seinem Eröffnungswochenende rund 45 Millionen Dollar ein.

An den Schweizer Meisterschaften sorgten sich die besten Wettdichter des Landes ums Klima, viel mehr aber noch um den Perfektionsdruck. Marco Gurtner aus Thun ist der neue Champion

Die Brass Band Solothurn machte an ihrem Jahreskonzert den Konzertsaal zum Radio-Studio mit den Moderatoren Martin Krebs und Kuno Leuenberger. Für die Musik zeichneten Dirigent Jonathan Salvi und die Bandmitglieder.

Das Theater Kanton Zürich gastierte mit dem Klassiker «Ein Volksfeind» in Grenchen. Die Inszenierung des Theaterstücks von Henrik Ibsen kam an.

Im Sodassi Project schliessen sich Musikschaffende aus Ägypten, Libanon, Palästina und Israel zusammen. Am Dienstag treten sie in Basel auf.

Mit Auftritten der Zürcher Rapperin Big Zis und der Bieler Band Puts Marie wurde am Freitag der Humbug eröffnet. Das neue Konzertlokal, in einer alten Industriehalle eingerichtet, klingt erstaunlich gut.